Werbung

Nachricht vom 21.01.2012    

DRK-Vortrag stieß auf großes Interesse

Das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung lockte so viele Menschen nach Altenkirchen zum DRK-Betreuungsverein, dass nach kurzer Zeit der Seminarraum überfüllt war. Deshalb wird die Informationsveranstaltung wiederholt,

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - das Thema stieß auf großes Interesse und der Vortrag soll wiederholt werden.

Altenkirchen. Großer Andrang herrschte beim DRK-Vortrag in Altenkirchen zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Der Lehrsaal des DRK-Zentrums füllte sich schon lange vor dem planmäßigen Beginn.
Das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung lockte so viele Interessierte an, dass einige wieder nach Hause fahren mussten, da im Seminarraum trotz eilig herbeigeholter Stühle kein Platz mehr zu finden war.
"Schon bald werden wir einen weiteren Termin anbieten", so der Leiter des DRK-Betreuungsvereins Roland Günter.

Die im überfüllten Saal Verbliebenen wurden schließlich ausführlich über den Sinn einer Vorsorgevollmacht aufgeklärt und darüber, wie man eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt. Besonders interessierte die Teilnehmer, wie man mit Hilfe eines Textbausteinsystems eine individuelle und aussagekräftige Patientenverfügung erstellen kann.



Bereits im Vorfeld riefen meist ältere Menschen aus dem Oberkreis beim DRK-Betreuungsverein an und bekundeten ebenfalls ihr Interesse an einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, scheuten aber die weite Fahrt in den Abendstunden nach Altenkirchen.
"Im kommenden Frühjahr werden wir erneut diese kostenlose Vortragsveranstaltung in Altenkirchen, aber auch im Raum Betzdorf/Kirchen anbieten und hoffen, dass wir so all diejenigen erreichen, die nicht nach Altenkirchen kommen konnten oder die leider wegen der regen Teilnahme wieder umkehren mussten", kündigte Roland Günter an.
Die Termine werden frühzeitig in der Presse bekannt gegeben. Sollte dennoch vorab Informationsbedarf bestehen, stehen die Mitarbeiter des DRK-Betreuungsvereines gerne telefonisch (Tel. 02681-800645) oder zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neitersen erhielt Ortswappen zum 750-jährigen Jubiläum

Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Neitersen feierte die Ortsgemeinde die Einführung ihres Ortswappens. ...

Der Armut im reichen Land ein Gesicht geben

Die Wanderausstellung "Kunst trotz(t) Armut", die bundesweit unterwegs ist, ist derzeit in Altenkirchen ...

Stinners Museumsscheune besucht

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe besuchte die Museumsstube der Familie Stinner in Morsbach-Strick. ...

Sportlerehrung in Daaden zeigte hohen Leistungswillen

Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden führte in diesem Jahr 62 Kinder und Erwachsene ...

Betzdorf und die Eisenbahn

Auf großes Interesse stieß der Vortrag des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) im Altenzentrum zum Thema ...

Sportplatz erhielt neue Tore

Zwei neue Jugendfußballtore erhielt der Sportplatz an der Henry-Hütte in Seelbach-Bettgenhausen. Der ...

Werbung