Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

"Garten der Zukunft": Landfrauen laden zum Finale des Projekts nach Obererbach ein

Nach einem Jahr harter Arbeit und Engagement nähert sich das Klimagartenprojekt des LandFrauenverbandes Frischer Wind e.V.seinem Abschluss. Nun laden die Aktiven alle Interessierten ein, diesen besonderen Moment zu feiern und den "Garten der Zukunft" in Obererbach am Samstag, 31. August, in all seiner Pracht kennenzulernen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Obererbach. Der LandFrauenverband Frischer Wind e.V. freut sich, am Samstag, 31. August, ab 14 Uhr das Publikum in den "Garten der Zukunft" einzuladen. Dieser wurde im Rahmen eines intensiven Jahresprojekts von engagierten Teilnehmern gemeinsam geschaffen. Nach monatelanger harter Arbeit haben sie es geschafft, einen schönen und klimagerechten Zukunftsgarten zu kreieren. Die Projektleiterin Heike Boomgaarden wird vor Ort sein, um spannende Einblicke in das Projekt zu geben. Zudem freuen sich die Organisatoren auf weitere Höhepunkte des Tages. Unter anderem wird die aus Fernsehsendungen wie "Wetten, das...?" oder dem "ZDF Fernsehgarten" bekannte Sängerin Marie Enganemben aus Kamerun erwartet. Sie hat bereits mit internationalen Künstlern wie Kylie Minogue, The Weather Girls und Bläck Fööss zusammengearbeitet und wird mit ihrer wunderbaren Stimme für Musikgenuss sorgen.



Das Event findet statt in der Hilgenrother Straße 10 in 57612 Obererbach (Westerwald). Um Anmeldung wird bis zum 21. August 2024 per E-Mail an landfrauen-frischer-wind@t-online.de gebeten. Weitere Informationen können auf der Webseite www.landfrauen-frischer-wind.de eingesehen werden.

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Garage in Fürthen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Montag auf Dienstag (29. auf den 30. Juli) wurde versucht, in eine Garage in der Gartenstraße ...

Erneute Vandalismusakte in Horhausen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27. auf den 28. Juli) wurde Horhausen erneut von Sachbeschädigungen ...

Neue Perspektiven für Horhausen: Ortsrundgang mit Bürgermeister und Ausschussmitgliedern

Auf Einladung der neuen CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Horhausen trafen sich jetzt Rats- und Ausschussmitglieder ...

Lehrstellenmarkt in der Region: Es gibt noch Chancen für Kurzentschlossene!

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat Zahlen zum Ausbildungsstart veröffentlicht: Am 1. August ...

Mit der Hachenburger Brauerei für die heimische Landwirtschaft in der Luft

Zu einem einmaligen Erlebnis hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg zunächst nach Hattert an das ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Oberölfen - beide Fahrer leicht verletzt

Am Dienstag (30. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung