Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Majestätische Krönung beim Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Fabian Hake hat sich neben Len Mika, Jolina und Neela gegen die Konkurrenz beim Vogelschießen durchgesetzt und zusammen bilden die vier nun die neuen Majestäten der Schützenbruderschaft (SBr) St. Hub. Um die neuen Würdenträger zu krönen und zu feiern, findet am ersten Augustwochenende das 56. Schützenfest der SBr statt.

Die neuen Majestäten der Schützenbruderschaft St. Hub (Foto: Markus Döring)

Birken-Honigsessen. Das 56. Schützen- und Kirchweihfest, eines der größten in der Region, startet bereits am Samstag, 3. August, ab 18 Uhr mit dem Standkonzert am Ehrenmal in Birken-Honigsessen. Dann heißt es um 19:15 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Schulhof und Marsch zum Festzelt. Dort wird gegen 19:30 die feierliche Königskrönung von Pfarrer Martin Kürten in seiner Funktion als Präses der Bruderschaft vorgenommen. Nach dem "Großen Zapfenstreich", intoniert von der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und dem Tambourcorps "Siebengebirge" Thomasberg, sorgen die Band "Street Life" und DJane Miss P für ausgelassene Stimmung im Festzelt.

Am Sonntag, 4. August, beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche "St. Elisabeth" mit anschließendem Auszug zur Prozession durch das Dorf. Das sehr beliebte und nicht mehr wegzudenkende Standkonzert, in diesem Jahr durch den Musikverein Scheuerfeld dargeboten, beginnt um 14.30 Uhr an der Königsresidenz, der Gaststätte "zur Post".

Um 15 Uhr stellt sich dann der große Festzug an der Residenz auf und zieht durch die von Anwohner bunt geschmückten Straßen des Ortes zum Festzelt. Neben der heimischen Bergkapelle "Vereinigung" und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal erwartet man den Musikverein Scheuerfeld und den Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef, um den Festzug musikalisch zu gestalten. Die Abordnungen der befreundeten Schützenbruderschaften und -vereine sind selbstverständlich auch hier wieder mit von der Partie. Im Festzelt geht es danach weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. Ohne musikalische Unterbrechung eröffnet um 18.30 Uhr die Band "Tante Käthe" den traditionellen Königsball.



Um 10 Uhr findet am Montag, 5. August, die Totenehrung am Ehrenmal statt, anschließend wird im Festzelt die Heilige Messe gefeiert. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Bergkapelle "Vereinigung" und den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen. Nach einem zünftigen Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle spielt am Nachmittag die "Matrix Coverband" zum Tanz auf. In den Pausen legt dann DJ Wäschi auf, der auch bis zum musikalischen Ausklang für gute Stimmung im Festzelt sorgen wird.
Für den Vergnügungspark wird die Eröffnung bereits am Samstag um 16 Uhr, durch den erfahrenen Schaustellerbetrieb Herbert Kreuser aus Gladenbach, stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Naturschutz-Hof Ebertseifen: Tag der offenen Tür am Sonntag

Der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume e.V. öffnet die Türen am Sonntag, 4. August, für alle Neugierigen ...

Große Freude: Kita-Kinder erhalten Schulstarter-Geschenke von der Sparkasse Westerwald-Sieg

ANZEIGE | Strahlende Gesichter und aufgeregtes Lachen erfüllten die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis ...

Sasha & Band geben exklusives Konzert im KulturSalon Glockenspitze

ANZEIGE | Am Samstag, 10. August, wird Altenkirchen zum Anziehungspunkt für Musikfans aus der Region ...

Neue Perspektiven für Horhausen: Ortsrundgang mit Bürgermeister und Ausschussmitgliedern

Auf Einladung der neuen CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Horhausen trafen sich jetzt Rats- und Ausschussmitglieder ...

Erneute Vandalismusakte in Horhausen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27. auf den 28. Juli) wurde Horhausen erneut von Sachbeschädigungen ...

Versuchter Einbruch in Garage in Fürthen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Montag auf Dienstag (29. auf den 30. Juli) wurde versucht, in eine Garage in der Gartenstraße ...

Werbung