Werbung

Nachricht vom 23.01.2012    

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse wurde Publikumsmagnet

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im besonderen Ambiente sorgte am frühen Nachmittag für Parkplatzmangel in der Kreisstadt. Viele hundert Gäste kamen und im Zentrum des Interesses stand die Modenschau. Mode für den schönsten Tag im Leben eines Brautpaares, Festtagsmode und alles rund um´s Heiraten gab es zu sehen und zu erleben.

Für den schönsten Tag im Leben eines Brautpaares gab es auf der 3. Altenkirchner Hochzeitsmesse einfach alles, vom Traumkleid für die Braut, Mode für den Bräutigam, Blumenschmuck - einfach alles, was für den besonderen Tag auf der Wunschliste steht. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Altenkirchen. Schöner hätte man den nasskalten Sonntagnachmittag nicht verbringen können, und es kamen viele hundert Gäste zur 3. Hochzeitmesse nach Altenkirchen, die ähnlich dachten. Die Messe mit dem Wohlfühlcharakter im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wurde auch zum dritten Mal zum Publikumsmagnet für heiratswillige Paare, ihre Familien und viele weitere Gäste, die ein Fest planen.
Dicht gedrängt erwarteten die Besucher die Modenschau, die wahrhaft traumhaft schöne Mode für Braut und Bräutigam präsentierte. Aber auch festliche Mode für Damen und Herren, für Silberhochzeitspaare oder eben für festliche Anlässe.
Im Zusammenwirken der Fachgeschäfte aus der Region war eine reizvolle Schau entstanden, die aktuelle Trends und klassische Mode für den schönsten Tag im Leben eines Brautpaares präsentierte.
Birgit Galante aus Elkenroth, Herrenmode Iserlohe und das Modehaus Koch hatten die schönste Mode zusammengestellt. Für die schicken Brautfrisuren wirbelte das Team vom Salon "SchnippSchnapp" hinter der Bühne, den exklusiven Blumenschmuck hatte das Team von der Blumeninsel Kramer gefertigt. Träume in weiß, mal klassisch, mal bestickt oder farbig und ganz romantisch verspielt – für die angehenden Bräute gab es einfach alles zu sehen. Natürlich auch für den Bräutigam, hier sind Männer deutlich selbstbewusster geworden.
Die Messe bot von der Hochzeitstorte, dem Blumenschmuck über individuell gestaltete Trauringe, vom besonderen Fahrzeug bis hin zum kreativen Gastgeschenk einfach alles. Dazu gehörte auch die Beratung und Information für Paare die kirchlich heiraten wollen. Vom Fest in besonderem Ambiente, Infos zu einem besonderen Feuerwerk, zur Hochzeitsfotografie, zu allem was ein Fest unvergesslich werden lässt – auch für die Gäste.
Infos und Beratungen gab es vor Ort an den Ständen und sie wurden rege genutzt. Kostproben der Hochzeitstorten lockten zu Bettina Weinbrenner, hier war das Cafe gut besucht. Für das Wohl der Besucher sorgten in Kombination das Restaurant "Gust Italia", das Team vom "Heinzelmännchen Hofcafe" Marienthal und "Giovannas Catering-Service".
Zum Programm gehörte eine zauberhafte Tanzvorführung des Tanzstudios „Let´s Dance“, Livemusik vom Team Scharrenberg und vieles mehr. Die Verlosung am späten Nachmittag war eine weitere Attraktion, wo es viele glückliche Gewinner gab.
Aktionskreis-Vorsitzender Guido Franz hatte die dritte Altenkirchener Hochzeitsmesse eröffnet. Sein Dank galt dem engagierten Organisationteam der Messe, die mit viel Herzblut und Zeitaufwand gearbeitet hatten. Ein besonderer Dank galt dem Autohaus Hottgenroth-Farrenberg für die Bereitstellung der wunderschönen Halle, die der Messe das besondere Ambiente verleiht. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Frauenchor Forst zog positive Bilanz

Die Mitgliederversammlung des Frauenchores Forst zeigte für das abgelaufenen Geschäftsjahr eine positve ...

Gold für verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle gab es das Goldene Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes ...

Wintermarsch der Reservisten

Die heimischen Reservisten der unterscheidlichen Ortsverbände übten Geländerorientirung mit einem Wintermarsch ...

Guter Start aus der Winterpause

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen starteten gut aus der Winterpause und bleiben auf dem dritten Tabellenplatz ...

Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus ...

Werbung