Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2024    

Explosion im Fahrerlager am Nürburgring: Mehrere Verletzte nach Druckflaschen-Unfall

Am späten Freitagnachmittag (2. August) ereignete sich ein schwerwiegender Zwischenfall im Bereich des Fahrerlagers am Nürburgring. Infolge der Explosion einer Druckflasche wurden mehrere Personen verletzt, einige von ihnen schwer.

(Symbolfoto)

Nürburgring. Kurz nach 18 Uhr kam es während Probe- und Einstellfahrten vor einem Rennen zur unglücklichen Detonation einer Druckflasche im Fahrerlager. Die Erstversorgung der betroffenen Personen erfolgte umgehend durch das Medical Center direkt am Nürburgring. Einige Verletzte mussten für weitere Behandlungen in nahegelegene Krankenhäuser transportiert werden.

Das Polizeipräsidium Koblenz gab bekannt, dass insgesamt 22 Personen bei dem Unfall verletzt wurden. Eine Person erlitt dabei schwerste Verletzungen, drei weitere Personen wurden schwer verletzt. Die restlichen Betroffenen erlitten leichte Verletzungen, darunter auch Knalltraumata.

Die Kriminalpolizei, die wie üblich nach solchen Vorfällen die Ermittlungen aufgenommen hat, geht vorbehaltlich weiterer Untersuchungsergebnisse davon aus, dass die Explosion einer Druckflasche hinter einer Box im Bereich des Fahrerlagers die Ursache für den Unfall war. Solche Flasche werden in einer Anlage benutzt, die zum Anheben und Absenken der Fahrzeuge dient.



Nach gegenwärtigem Stand der Dinge soll ADAC Ruhr Cup Rennen am Samstagabend wie geplant stattfinden, der Veranstalter hat Teams und Fahrern allerdings die Teilnahme freigestellt. (PMs/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Ziegenhain: Sattelzugmaschine touchiert Fahrradfahrerin

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Freitag (2. August) gegen 18.30 Uhr in Ziegenhain. ...

Nächtlicher Verkehrsunfall in Niederschelderhütte: Dunkler Pkw durchbricht Hecke

Ein rätselhafter Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden am Samstag (3. August) in ...

Eskalation in Wissen: Schlägerei im Bistro endet mit Trunkenheitsfahrt

In der Nacht auf Samstag (3. August) wurde die Polizei zu einer handfesten Auseinandersetzung ins Bistro ...

Eine Region wehrt sich! - Demonstration gegen die Schließung des Krankenhauses Altenkirchen

Nachdem bekannt wurde, dass die Trägergesellschaft Fakten schaffen will, ruft die Bürgerinitiative (BI) ...

Gefangenenaustausch mit Russland: Kevin Lick (19) aus Montabaur ist unter den Freigelassenen

Im Rahmen des umfangreichsten Gefangenenaustauschs seit Beendigung des Kalten Kriegs ist auch ein 19-jähriger ...

Schön sein - trotz Krebs und Chemo: Onkologische Therapiezentrum Siegen bietet Beratung an

Wieder Augenbrauen und eine geschmeidigere Haut haben - das sind die zwei häufigsten Wünsche, die an ...

Werbung