Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2024    

Jazzband Schräglage bringt Swing und Dixieland zum Frühschoppen im Wissener Kulturwerk

Die Jazzband Schräglage wird den nächsten Sonntagmorgen, 11. August, mit einem Frühschoppenkonzert im Rahmen der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" bereichern. Mit ihrer Spielart von Dixieland und Swing unter freiem Himmel verspricht das Ensemble, den Tag mit musikalischer Leichtigkeit einzuläuten.

Die Band (Foto: Tatjana Steindorf)

Wissen. Die Jazzband Schräglage, gegründet im Mai 2003, hat sich durch ihren unverwechselbaren Sound einen Namen gemacht. Die sieben Musiker, die bereits vor der Gründung in verschiedenen Stilrichtungen Erfahrungen sammeln konnten, teilen die gemeinsame Liebe zum Jazz und bringen diese bei jedem ihrer Auftritte zum Ausdruck.

Zu den Mitgliedern zählen Peter Krämer, der neben dem Trompetenspiel auch als Sänger fungiert, Marian Zygmunt an Saxophon und Klarinette, Walter Siefert am Piano, Johannes Pfeifer als Banjospieler und Sänger, Willi Welters am Schlagzeug, Gerd Müller am Sousaphone und Eckhard Hannappel an der Posaune.

Die Musik der Band Schräglage ist nicht nur im Westerwald bekannt, sondern erreicht auch Zuhörer weit über dessen Grenzen hinaus. Durch ihre Spielfreude und ihren einzigartigen Sound haben sie sich in ihrem Heimatland einen Namen gemacht.



Frühschoppen im Innenhof
Das Frühschoppenkonzert findet im Innenhof des Wissener Kulturwerks statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in der Halle abgehalten. Einlass ist ab 10 Uhr, Beginn des Konzerts um 11 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf für 9 Euro online erhältlich und kosten an der Tageskasse 10 Euro.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Altenkirchen sowie dem Förderverein kulturWERKwissen e.V.

Im Rahmen der Reihe "Sommer im Kulturwerk" der Wissener eigenART werden noch weitere Konzerte stattfinden: am 14. August Charly Klauser, am 21. August NaK acoustic und am 23. August Juke and the blue joint. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Lost & Dark Places Westerwald" von Andreas Stahl

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte hat Andreas Stahl im geografischen Westerwald ausgemacht, ...

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen in Kausen - Polizei ruft Zeugen auf

In der Nacht vom 2. auf den 3. August wurden in Kausen die Kennzeichen eines Pkws gestohlen. Die Polizeidirektion ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Paul Seifen aus Flammersfeld

Paul Seifen aus Flammersfeld hat sich viele Jahrzehnte lang ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, in der ...

DJK Wissen-Selbach: Buntes Familienfest mit Hüpfburg und Kids-Olympiade

Die Steinbuschanlagen in Wissen wurden zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien und Kinder, als die ...

"One Of These Pink Floyd Tributes" im Stöffel-Park Enspel frenetisch gefeiert

Mehrere hundert Zuschauer im Stöffel-Park können sich nicht geirrt haben und hatten das richtige Gespür, ...

Großartige Orgelnacht mit Illuminationen in der Abteikirche Marienstatt

Ein Highlight im Rahmen der Marienstatter Abteikonzerte bildete am Freitagabend, dem 2. August die Orgelnacht ...

Werbung