Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2024    

Ausrichtung der Fenster steuert Wärmegewinne: Tipps der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Hinweise, wie man mit der richtigen Ausrichtung und Anordnung von Fenstern in einem Haus Energie sparen und Wärmegewinne erzielen kann. Hierzu zählt auch eine geschickte Raumplanung und die richtige Konstruktion von Wintergärten.

Richtig konstruierte Wintergärten können vor allem in der Übergangszeit solare Wärmegewinne erzielen. (Foto: Uta Maria Schmidt)

Kreis Altenkirchen. In einer Presseerklärung teilte die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nützliche Energiespartipps mit. Ihrer Empfehlung nach können Fensterflächen, die nach Süden ausgerichtet sind, einen hohen Eintrag von Sonnenwärme ermöglichen. Allerdings benötigen sie auch einen effektiven Hitzeschutz im Sommer. Es wird empfohlen, dass die verglaste Fläche nicht mehr als etwa 30 Prozent der gesamten Südfassade ausmacht, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Um das beste Verhältnis von Wärmegewinnen und -verlusten zu erzielen, sollte die optimale Zahl, Größe und Ausrichtung der Fenster rechnerisch bestimmt werden. Darüber hinaus spielt auch eine passende Raumplanung eine bedeutende Rolle. Räume, in denen sich die Bewohner am häufigsten aufhalten, wie beispielsweise Wohn- und Kinderzimmer, sollten im Südteil des Hauses liegen, um so die Sonnenenergie vor allem im Frühjahr und Herbst optimal nutzen zu können.



Wintergarten von Wohnfläche trennen
Räume, die mit einer niedrigeren Temperatur genutzt werden, wie Schlafzimmer und Küche, sind hingegen besser im Norden platziert. Wintergärten können ebenfalls solare Gewinne erzielen, wenn sie richtig konstruiert und ausgerichtet sind. Jedoch sollte in einem Wintergarten kein Heizkörper installiert und der Bereich sollte durch eine dichte Tür und einen massiven Wandbereich von der beheizten Wohnfläche getrennt sein.

Kostenlose Beratungsgespräche
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Beratungsgespräche zu diesem Thema an. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden am 5. September von 14.15 bis 17.15 Uhr in Betzdorf (Telefon-Anmeldung: 02741-291-900) und am 22. August von 12 bis 18 Uhr in Altenkirchen (Telefon-Anmeldung: 02681-850) statt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


56. Schützenfest auf der Birkener Höhe - Bruderschaft feiert mit vielen Gästen

Schützenfest auf der Birkener Höhe: Nachdem der Festzug 2023 wetterbedingt ausgefallen war, feierte die ...

Große Spende: Förderverein der Feuerwehr Brachbach unterstützt Vereine bei der Jugendarbeit

Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach hat während des jährlichen Feuerwehrfestes am Sonntag (4. August) ...

Unfall in Katzwinkel: Jugendlicher nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

Ein 17-jähriger Zweiradfahrer ist am Sonntag (4. August) im Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen bei einem ...

Benefizkonzert mit Tabaré Rios & La Tribu und Manzanar für chilenische Brandopfer

Zwei Musikgruppen aus Barcelona, Tabaré Rios & La Tribu und Manzanar, geben am 9. August ein Benefizkonzert ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Paul Seifen aus Flammersfeld

Paul Seifen aus Flammersfeld hat sich viele Jahrzehnte lang ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, in der ...

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen in Kausen - Polizei ruft Zeugen auf

In der Nacht vom 2. auf den 3. August wurden in Kausen die Kennzeichen eines Pkws gestohlen. Die Polizeidirektion ...

Werbung