Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

REWE Mockenhaupt erweitert Netzwerk und setzt auf nachhaltige Nahversorgung in Betzdorf und Scheuerfeld

Die "REWE" Mockenhaupt GmbH & Co. OHG baut ihr Engagement in der Region weiter aus. Mit der Übernahme des Rewe Marktes in der "WERKStadt" Betzdorf und der geplanten Fortführung des Standortes Scheuerfeld unter der Marke "nahkauf" verfolgt das Unternehmen seine Philosophie von Nachhaltigkeit und regionaler Verbundenheit konsequent weiter.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf/Scheuerfeld. Die Rewe Mockenhaupt GmbH & Co. OHG gabt bekannt, dass sie den neuen Rewe Markt in der WERKStadt Betzdorf (EAW Gelände) betreiben wird. Der neue Standort im Höfergarten ist ein weiterer Baustein in der Expansion des Unternehmens, das nun insgesamt sieben Supermärkte umfasst. Das Ziel von Rewe Mockenhaupt ist es, ein Einkaufserlebnis für alle Generationen zu schaffen. Unabhängig von Alter oder Lebensstil soll der Markt ein Ort sein, der den Bedürfnissen verschiedener Kundengruppen gerecht wird. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf ein breites Frischesortiment und lokale Partnerschaften, um die Gemeinschaft in Betzdorf und Umgebung zu stärken.

Neben der Expansion in Betzdorf bleibt Rewe Mockenhaupt dem Standort Scheuerfeld treu. Hier wird die Nahversorgung unter der Marke "nahkauf" fortgeführt, die ebenfalls zur Rewe Group gehört. Der "nahkauf" ist an rund 435 Standorten in Deutschland präsent und erfreut sich wachsender Beliebtheit, nun auch in Scheuerfeld.

Rewe Mockenhaupt hat sich als nachhaltiger Einzelhändler in der Region einen Namen gemacht. Bei den Planungen für den neuen Standort in der Werkstadt Betzdorf wurde das Nachhaltigkeitskonzept der Rewe Group berücksichtigt. Neben einer Erweiterung des Sortiments geht es dem Unternehmen um die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Betzdorf.



Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer freute sich über die Zusammenarbeit mit Mockenhaupt: "Ich freue mich riesig, dass wir mit dem Unternehmen Mockenhaupt eine so starke und professionelle Familienmarke für unsere Werkstadt gewinnen konnten." Mit der Sicherung des Standorts in Bruche und Scheuerfeld durch einen "nahkauf" sieht er eine Win-win-Situation für die Region. Mit dem neuen Markt in Betzdorf schafft das Unternehmen rund 290 sichere Arbeitsplätze und zählt damit zu einem der größten Arbeitgeber der Region.

Geschäftsführerin Kerstin Schnorrenberg betont: "Als Familienunternehmen in der dritten Generation sind wir stolz auf unsere Wurzeln und dankbar für die Unterstützung, die wir von unserem Team erhalten." Benni Mockenhaupt, ebenfalls Geschäftsführer, fügt hinzu: "Wir freuen uns auf diese neue Herausforderung und sind zuversichtlich, dass die Bemühungen zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen werden."

Auch Scheuerfelds Ortsbürgermeister Harald Dohm zeigt sich erfreut, dass der Standort im Ort als Grundversorger bestehen bleibt: "Nach einigen Wochen der Unsicherheit ist das nun ein klares Bekenntnis zur Aufrechterhaltung des Standorts Scheuerfeld." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Rote Karte jetzt auch bei den Gelben Tonnen im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert, dass die Fa. REMONDIS Mittelrhein GmbH ...

Überraschungsparty für Altbürgermeister Armin Weigel in Bitzen

In Bitzen fand Ende Juli eine ganz besondere Feier statt, die Altbürgermeister Armin Weigel und seine ...

Eine Ära ging zu Ende - Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth mit neuem Vorstand

Vor 30 Jahren wurde der Verein von Jutta und Ulli Fischer gegründet. Jutta Fischer übernahm den Vorsitz ...

Großübung auf Siegerland-Flughafen testet Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und des ASB

Am Samstag (3. August) fand auf dem Gelände des Siegerland-Flughafens in Burbach/Lippe eine Großübung ...

Unbekannte Täter beschmieren DRK-Wache in Wissen mit Farbe

In der Nacht von Freitag auf Samstag (2. auf den 3. August) wurde die Fassade der DRK-Wache in Wissen ...

Unfall in Katzwinkel: Jugendlicher nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

Ein 17-jähriger Zweiradfahrer ist am Sonntag (4. August) im Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen bei einem ...

Werbung