Werbung

Nachricht vom 06.08.2024    

Eine Ära ging zu Ende - Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth mit neuem Vorstand

Von Klaus Köhnen

Vor 30 Jahren wurde der Verein von Jutta und Ulli Fischer gegründet. Jutta Fischer übernahm den Vorsitz und Ehemann Ulli kümmerte sich, als Schriftführer, um das Organisatorische. Nach vielen Gesprächen und Überlegungen legen beide ihre Ämter nun in jüngere Hände.

Die neue Vorsitzende Ramona Fischer (li.) stellt mit Jutta und Ulli Fischer das Plakat zum Sommerfest vor (Bilder: kkö)

Gieleroth. Bei der Jahreshauptversammlung (19. Juli) war es so weit, die langjährige Vorsitzende Jutta Fischer und Schriftführer Ulli Fischer dankten ab. Dies unter dem großen Applaus der Anwesenden. Der Applaus galt weniger der Tatsache als solcher, sondern war vielmehr als Dank und Anerkennung für die Leistung der beiden zu verstehen. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit können beide nun "kürzer treten" und den Ruhestand geniessen.

Die Arbeit findet nahtlose Fortsetzung
In dieser Versammlung wurde Ramona Fischer, die Schwiegertochter von Jutta und Ulli, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Damit, so sind sich die Mitglieder aber auch die Gründer des Vereins sicher, wird die Arbeit nahtlos weitergehen. Ulli Fischer betonte im Gespräch, dass Ehefrau Jutta und er nicht den Fehler machen wollten, nicht rechtzeitig neuen Leuten die Verantwortung zu übertragen. Ulli Fischer machte dies an einem plastischen Beispiel deutlich: "Der 'alte Vorstand' steht auf einem Bahnsteig. Ein Zug voller junger und motivierter Menschen fährt ein, die Türen öffnen sich. Jetzt heißt es zugreifen, um den Verein weiterzuentwickeln. Wenn sich die Türen schließen, kommt dieser Zug nie wieder und die Chance ist vertan." Beide ehemaligen Vorstandsmitglieder machten deutlich, dass sie die Nachfolgerin und die Nachfolger unterstützen werden.



Drei Jahrzehnte Hilfe für kranke Kinder
Jutta Fischer ging darauf ein, dass die Arbeit für und mit den erkrankten Kindern und auch den Angehörigen, viel Kraft und noch mehr Empathie erfordere. Aufgrund ihres Alters und eines, im letzten Jahr erlittenen Schicksalsschlages in der Familie, sei dieser Schritt der einzig richtige. Ramona Fischer ist seit rund neun Jahren in die Arbeit eingebunden gewesen und übernimmt den Bereich Familienhilfe. Die zu "Betreuenden" sind uns das Wichtigste, so Ramona Fischer weiter. Derzeit betreut der Verein, der durch die Fusion mit der Unnauer Patenschaft größer geworden ist, rund 50 Familien. Dazu kommen die Gespräche mit den onkologischen Kliniken Gießen und Siegen sowie der Kinderklinik St. Augustin. Die Kliniken werden bei der Umsetzung von Projekten, die fest umrissen sein müssen, unterstützt. Die "alten" aber auch die neue Vorsitzende macht deutlich, dass die Spenden immer in voller Höhe den Zwecken des Vereins dienen werden.

Sommerfest am 25. August
Die nächste Veranstaltung ist das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth Unnauer Paten, das am 25. August, ab 11 Uhr, auf dem Sportplatz in Ingelbach stattfinden wird. Weitere Informationen findet man hier. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Charly Klauser krönt den Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Kölner Ausnahmekünstlerin kommt nach der Abschiedstour von Peter Maffay, Moderation des Wacken-Festivals ...

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

CVJM Loud and Proud Festival: Eine musikalische Zeitreise durch die christliche Szene

Ende September wird Rheinland-Pfalz zum Gastgeber eines der größten christlichen Musikfestivals Deutschlands ...

Überraschungsparty für Altbürgermeister Armin Weigel in Bitzen

In Bitzen fand Ende Juli eine ganz besondere Feier statt, die Altbürgermeister Armin Weigel und seine ...

Rote Karte jetzt auch bei den Gelben Tonnen im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert, dass die Fa. REMONDIS Mittelrhein GmbH ...

REWE Mockenhaupt erweitert Netzwerk und setzt auf nachhaltige Nahversorgung in Betzdorf und Scheuerfeld

Die "REWE" Mockenhaupt GmbH & Co. OHG baut ihr Engagement in der Region weiter aus. Mit der Übernahme ...

Werbung