Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Second-Hand-Märkte bereiten sich auf den 55. Wissener Jahrmarkt vor

Der 55. Wissener Jahrmarkt kommt im Oktober und die Second-Hand-Märkte sind ein unverzichtbarer Teil des Geschehens. Von Kleinteileflohmarkt über Schmuckstand bis hin zum Kinderflohmarkt - die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

(Symbolfoto, Archiv Kuriere)

Wissen. Am 5. und 6. Oktober 2024 findet der 55. Wissener Jahrmarkt statt. Ein integraler Bestandteil dieser Veranstaltung sind die vielfältigen Second-Hand-Märkte, darunter ein Kleinteileflohmarkt, ein Schmuckstand, ein Bilder- und Rahmenstand, ein Bücherstand, ein Kinderflohmarkt, ein Devotionalienstand und ein Kleidermarkt.

Im Laufe des Jahres sind bereits zahlreiche Sachspenden für den Kleinteileflohmarkt eingegangen, insbesondere Haushaltswaren, Geschirr, Schallplatten und CDs. Laut den Organisatoren ist das Lager mittlerweile so voll, dass keine weiteren Lieferungen mehr angenommen werden können. Sie bitten um Verständnis für diese Situation. Für größere Teile, wie Lampen und Fahrräder, besteht jedoch die Möglichkeit, diese nach vorheriger Absprache am 4. Oktober, dem Tag des Marktaufbaus, direkt am Flohmarktzelt abzugeben.



Der Bilderstand nimmt weiterhin Bilder und gut erhaltene Rahmen an, während der Kinderflohmarkt Spielzeug und Kinderbücher entgegennimmt. Der Bücherstand akzeptiert moderne Romane und Krimis, allerdings keine Lexika, Schulbücher oder ältere Bildbände.

Was Kleidung und Schuhe betrifft, können diese wie immer in der Woche vor dem Jahrmarkt, vom 30. September bis zum 4. Oktober 2024, täglich im Pfarrheim abgegeben werden. Die Organisatoren freuen sich auf die kommende Veranstaltung und hoffen auf eine rege Teilnahme und zahlreiche Besucher. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

Illegale Müllentsorgung in Heupelzen: Ordnungsbehörde sucht nach Hinweisen

Es ist ein Ärgernis, das viele ländliche Regionen kennen: illegale Müllentsorgung. Nun hat es auch die ...

Radwanderung zum Barbaraturm mit "Malbergblick"

Am Sonntag, 11. August, nimmt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) im Rahmen seiner monatlichen ...

Stadtführung durch Wissen: Ein Spaziergang durch die Vergangenheit und Gegenwart

Die nächste Führung "Bauwerke, Menschen und Geschichten" mit Dagmar Ueckerseifer wird es am Samstag, ...

Kunstschaufenster Altenkirchen: Farbenprächtige Bilder treffen auf lebhafte Drahtskulpturen

In Altenkirchen sorgt ein kreatives Duo im August für eine besondere Kunstausstellung. Farbenprächtige ...

"Eine Region wehrt sich! - Demonstration fürs Krankenhaus Altenkirchen: Parkflächen einhalten!

Die Bürgerinitiative (BI) "MITEINANDER - Verein für eine gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" ...

Werbung