Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Zwischen Hörsaal und Laufbahn: Wie Luisa Neumann Sport und Studium vereint

Morgens sitzt sie im Hörsaal, am Nachmittag steht sie auf der Tartanbahn: Luisa Neumann studiert Psychologie an der Uni Siegen und ist Leichtathletin. Ihr Ziel ist die Deutsche Meisterschaft 2025.

Luisa Neumann, Leichtathletin und Psychologie-Studentin an der Universität Siegen (Fotos: Tobias Treude)

Siegen. Organisation und Disziplin. Wenn Luisa Neumann gefragt wird, wie sie es schafft, Studium und Sport unter einen Hut zu bekommen, dann fallen diese zwei Worte. Die Tage der 23-Jährigen sind in der Regel eng getaktet und gut durchstrukturiert. Das ist auch notwendig, um den ständigen Rollenwechsel hinzubekommen: den Wechsel zwischen Studentin der Psychologie an der Universität Siegen und Sprinterin über 400 und 200 Meter. Schließlich verfolgt Luisa Neumann ehrgeizige Ziele. Aktuell schreibt sie an ihrer Bachelor-Arbeit, der Master soll folgen. Ihr großes sportliches Ziel ist die Deutsche Leichtathletikmeisterschaft 2025. Auf dem Weg dorthin will sie sich auch von einem Bandscheibenvorfall nicht aufhalten lassen.

Aufgewachsen ist Luisa Neumann in Weinheim in der Nähe von Heidelberg. Das Psychologie-Studium führte sie nach Siegen. "Das Verstehen des Menschen hat mich schon immer fasziniert", sagt die Leichtathletin. Am Studium in der Krönchenstadt schätzt sie vor allem den engen Zusammenhalt und die individuelle Betreuung. Dadurch, dass es ein kleiner Studiengang sei, entstehe eine familiäre Atmosphäre. Auch der Austausch mit den Dozierenden sei entspannt und die Lehrenden immer offen für Feedback. "Es macht sehr viel Spaß, hier zu lernen und zu studieren."

In welche berufliche Richtung sie gehen möchte, hat Luisa Neumann noch nicht entschieden. Interessiert ist sie an der Arbeit als Psychotherapeutin, aber auch im Bereich der Personalbetreuung in der Wirtschaft kann sie sich ihre Zukunft vorstellen. Aufschlussreich seien daher die Praktika im Rahmen des Studiums gewesen. "Da konnten wir das Gelernte wirklich anwenden, das hat mir sehr gut gefallen."



Gelernt wird auf dem Weg zum Wettkämpfen
In Siegen hat die Studentin schnell Fuß gefasst, was einerseits mit ihrer "tollen WG", aber auch ihrer großen Leidenschaft zusammenhängt: der Leichtathletik. Schon vor dem Umzug hat sie sich über Vereine in der Region informiert und schließlich Kontakt zu Trainer Adalbert Roßbach von der LG Kindelsberg Kreuztal aufgenommen. Regelmäßig geht es für sie vom Hörsaal mit Bus und Bahn ins Stadion Stählerwiese, wo sie fünf bis sechsmal in der Woche trainiert. Lernen muss sie teilweise auf den Fahrten zu Wettkämpfen. "Ich habe selten eine Athletin gehabt, die so ehrgeizig ist. Manchmal sogar zu ehrgeizig", sagt Luisa Neumanns Trainer.

Auch wenn das bisherige Jahr verletzungsbedingt kein leichtes war, war der 2. Platz über 400 Meter bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften doch ein Lichtblick. Als ihren größten Erfolg bezeichnet Luisa Neumann den sechsten Platz bei der Deutschen Meisterschaft der U 23 über 400 Meter. Das soll es aber noch nicht gewesen sein, Master und Deutsche Meisterschaft 2025 sind fest anvisiert. (PM)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis Wissen der IG Metall Betzdorf-Herborn erkundete Mainz

ANZEIGE | Mitte Juli fand der diesjährige Seniorenausflug des Arbeitskreises Wissen der IG Metall Herborn-Betzdorf ...

Energietipp: Heizen mit Pelletheizung als nachhaltige Alternative?

Der Einsatz eines Heizkessels mit fester Biomasse (unter anderem Pellets, Stückholz, Hackschnitzel) ist ...

Spielenachmittag Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Erfolgreicher Staffeltag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Harmonischer Abend im Gasthof "Weyer"

Am Freitagabend, 2. August, fand im Gasthof „Weyer“ in Hattert der Staffeltag des Fußballkreises Westerwald-Sieg ...

Benefizkonzert als Chorprojekt in Wallmenroth

Anlässlich des 40-jährigen Chorleiter-Jubiläums von Matthias Merzhäuser beim MGV Wallmenroth veranstaltet ...

Cellar4 in der Moto-Garage in Altenkirchen

Am Samstag, 17. August, gastiert die Rockband "Cellar4" in der Moto-Garage an der Rudolf-Diesel-Straße ...

Werbung