Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

Landfrauen wählten Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Landfrauenverbands, Bezirk Weyerbusch. Dabei wurde die Vorsitzende Brigitte Kretzer mit großer Mehrheit wiedergewählt.

vorstand der landfrauen weyerbusch

Weyerbusch. Die Mitglieder des Landfrauenverbandes Altenkirchen Bezirk Weyerbusch wählten auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Restaurant/Hotel Sonnenhof in Weyerbusch einen neuen Vorstand. Die Vorsitzende Brigitte Kretzer begrüßte neben den 55 wahlberechtigten Mitgliedern des Bezirkes auch die Kreisvorsitzende Magdalene Theis und ihre Stellvertreterin Gerlinde Eschemann. Diese beiden Damen führten anschließend im Rahmen des gemütlichen Kaffeetrinkens die Wahlen zum neuen Bezirksvorstand durch. Gut vorbereitet nannten die Mitglieder diese Versammlung.
Die Namen der bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mittels Projektors gut sicht- und lesbar an die Wand gespiegelt und selbiges geschah auch mit den später vorgeschlagenen Kandidaten. Anhand dieser Liste stellten sich die Frauen dem Plenum vor. Bei den drei Wahlgängen zum Geschäftsführenden Vorstand, der drei Vorsitzenden, erhielt die bisherige und neue erste Vorsitzende des Bezirkes Weyerbusch, Brigitte Kretzer, 51 Ja-Stimmen, die bisherige und neue erste stellvertretende Bezirksvorsitzende Karola Lindscheid ebenfalls 51 Ja-Stimmen. Zum Wahldurchgang zur zweiten stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden die bisherige zweite stellvertretende Bezirksvorsitzende Anneliese Marenbach und Marianne Roß vorgeschlagen. Die Zustimmung erhielt mit 31 Stimmen Marianne Roß. Zum erweiterten Bezirksvorstand wurden weitere sieben Frauen gewählt: Hannelore Marenbach (53), Anita Meuler (49), Marita Peter (37), Krimhild Kratz (31), Anneliese Marenbach (29), Silke Asbach (29) und Ute Salterberg (29). (rewa)
xxx
Foto (von links): Vorsitzende Brigitte Kretzer, Kreisvorsitzende Magdalene Theis, stellvertretende Bezirksvorsitzende Karola Lindscheid, stellvertretende Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann, zweite stellvertretende Bezirksvorsitzende Marianne Roß. Foto: Markschies



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Jugendspieler erhielten Trikots

Autogrammkarten und Trikots erhielten die D-Jugendspieler der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen aus ...

Zahlreiche Besucher beim Sauessen

Auf hervorragende Resonanz traf auch in diesem Jahr das Sauessen der Michelbacher Schützen. Besonders ...

Muntere Seniorinnen spielen Canasta

Jeden Donnerstag pünktlich um 13.30 Uhr treffen sich muntere Westerwälder Seniorinnen zum Canastaspiel. ...

MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 ...

Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, ...

Werbung