Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Nach Beratung in der Fahrerlaubnisbehörde Altenkirchen: 42-Jährige fährt ohne Führerschein weg

Eine 42-jährige Frau aus dem Landkreis Altenkirchen hat sich am Donnerstag (8. August) in ein kurioses Missgeschick verstrickt. Nachdem sie sich bei der Fahrerlaubnisbehörde über die Anforderungen für eine neue Fahrerlaubnis informiert hatte, stieg sie ohne diese direkt in ihr Auto und fuhr davon.

Altenkirchen. Am besagten Tag erschien die 42-Jährige gegen 15.30 Uhr bei der Fahrerlaubnisbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen. Ihr Anliegen war es, sich über die Voraussetzungen für eine Neuerteilung ihrer Fahrerlaubnis zu erkundigen. Nachdem sie die notwendigen Informationen erhalten hatte, verließ sie das Büro des Sachbearbeiters, ging auf den Parkplatz der Kreisverwaltung und stieg in ihren Pkw. Sie fuhr vom Parkplatz weg - ohne gültige Fahrerlaubnis.

Die Kreisverwaltung reagierte schnell auf dieses Verhalten und informierte umgehend die Polizei. Das Fahrzeug der Dame konnte in unmittelbarer Nähe angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Es stellte sich heraus, dass gegen die Beschuldigte bereits mehrere ähnliche Ermittlungsverfahren laufen. Daher wurde der von ihr geführte Pkw zusätzlich sichergestellt. Die 42-Jährige muss sich nun einem weiteren Strafverfahren stellen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Der Aufschrei von Altenkirchen: Proteste gegen Kahlschlag in der stationären Versorgung

Die Bürgerinitiative "Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" hatte für Donnerstag (8. August) ...

AKTUALISIERT: Brand im Bahnhof Scheuerfeld - Großaufgebot der Feuerwehren wurde alarmiert

In der Nacht auf Freitag (9. August) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Sasha im Interview: Was seine Fans beim Konzert am Samstag, 10. August, in Altenkirchen erwartet

Sasha und Band hautnah im Kultursalon an der Glockenspitze: Am Samstag, 10. August, können Fans ihren ...

Erneuter Fall von Vandalismus am Busbahnhof Horhausen

Zwischen Montag (29. Juli) und Sonntag (4. August) wurde der Busbahnhof in Horhausen erneut von Vandalen ...

Mofadiebstahl in Altenkirchen: Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Dienstag (6. August) auf Mittwoch (7. August) wurde in Altenkirchen ein Mofa der Marke ...

Werbung