Werbung

Nachricht vom 08.08.2024    

Modern einrichten – das sind die Sideboard-Trends 2024

RATGEBER | Wie in der Mode oder bei der Haarfarbe gibt es auch beim Einrichten der Wohnung immer wieder Trends. Seit einigen Jahren gehören vor allem Sideboards zu einem modernen Wohnstil und haben die gute alte Schrankwand längst abgelöst. Aber was genau sind Sideboards und welche Trends gibt es im Jahr 2024 für die praktischen Alleskönner?

KI generiertes Bild

Was ist ein Sideboard?
Der englische Begriff Sideboard wird heutzutage für fast jeden Schrank verwendet, der nicht zu hoch und nicht zu niedrig ist und einzeln aufgestellt wird. In der Regel sind Sideboards breiter als hoch. Ab einer Breite von 120 Zentimetern und einer Höhe von 70 Zentimetern werden Schränke als Sideboards bezeichnet. Sind die Schränke niedriger als 70 Zentimeter, tragen sie die Bezeichnung Lowboard. Sind sie höher als 100 Zentimeter, sind es Highboards.

Sideboards haben vielfältige Formen und Charaktere. Diese Vielfalt resultiert aus den verschiedenen Vorgängern, auf die das moderne Sideboard zurückgeht.

Vorgänger des Sideboards
Zwei wichtige Vorgänger der Sideboards sind die Kommode und der Buffetschrank. Die Kommode als Kombination von Truhe und Kleiderschrank fand bei den adligen Damen des 18. Jahrhunderts viel Anklang. Allerdings waren die Kommoden reine Schubladenschränke, in denen die Damen allerlei Kleinigkeiten, Tuch und Kleidung aufbewahrten.

Der Buffetschrank ist am ehesten mit einer Anrichte zu vergleichen. Er hat einen Aufsatz, welcher dem Sideboard aber dann völlig verloren gegangen ist. Jedoch diente der Buffetschrank vor allem dazu, viele Kleinigkeiten, Tafelware, Besteck, aber auch Bücher und Schreibutensilien zu verstauen. Vor allem als Küchenschränke und praktische Möbel für das Esszimmer waren die Buffetschränke bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts sehr beliebt. Wer heute solch ein Schmuckstück sucht, wird in Vintage-Möbel-Läden wie dem Vintage-Kontor in Kirchen oder bei Haushaltsauflösungen noch fündig.

Sideboard-Trends 2024 – Farben, Materialien und Formen
Schaut man sich die Trends im Interior Design 2024 an, so fällt auf, dass zum einen die 1970er-Jahre wieder zurück sind. Retro und Vintage hat also auch bei den Sideboards Hochsaison. Aber auch Kontraste in den Materialien, Farben und Formen prägen die moderne Interpretation der guten alten Kommode. Die wichtigsten Trends sollen an dieser Stelle kurz zusammengefasst werden.

Die Farbwelt der Sideboards 2024
Bei den Farben dominieren im Jahr 2024 bei den Sideboards vor allem dunkle Naturtöne, Graustufen und auch das kalte Weiß ist weiterhin im Trend. Diese Farbwelt wird mit kräftigen Farben wie einem Dunkelblau oder einem klaren Rotton kombiniert. Die Trendfarbe Peach findet sich eher in Kleinmöbeln, Tischen und Dekorationselementen wie Lampen und Kissen.

Angesagte Materialien für Oberflächen und Türen
Zwar setzen die Designer bei den Sideboards auf helle Farben und Töne, die eher zurückhaltend wirken, aber interessant wird es bei den Materialien und Oberflächen. Hier nämlich werden Holzoberflächen in naturnaher Maserung mit viel Metall und glatten Oberflächen aus Naturstein wie Marmor oder Granit kombiniert. Der allgemeine Trend im Interior Design zu glänzendem Metall und Stein zeigt sich also auch in den Sideboards talentierter Interior Designer. Neben dem Design mit Metall liegen aber auch natürlichere Optiken wie Schranktüren aus Korbmaterial in Erdtönen im Trend.

Formen und Elemente
In der Formensprache ist kein Besinnen auf Landhausstil oder antike Verzierungen zu erkennen. Glatte Oberflächen harmonieren in klaren Linien und Kanten. Geometrisch scharfe Formen dominieren die moderne Designsprache und wirken damit elegant und hochwertig. Quaderförmige längliche Rechtecke mit geschlossenen Fronten in 3D-Optik wirken kubistisch und setzen im Raum Akzente. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Ehrenamt in der VG Kirchen: Gleichstellungsbeauftragte und Sportbeauftragter im Gespräch

Die Verbandsgemeinde Kirchen kann sich auf ihre engagierten Ehrenamtler verlassen: Nelli Hoffmann, die ...

Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten des Schulbaus in Ruanda

Am 4. September erwartet die heimischen Fußballfans in Weyerbusch ein sportliches Highlight: Die Lotto-Elf, ...

Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen wird neues Mitglied der Romantik Hotels

ANZEIGE | Das exklusive Portfolio der Romantik Hotels & Restaurants AG bekommt weiteren Zuwachs: Ab sofort ...

Schläge ins Gesicht: Unbekannte Täter verüben Körperverletzung in Hamm

In Hamm kam es am Donnerstagabend (8. August) zu einem Vorfall von Körperverletzung. Ein 30-jähriger ...

Perfide Betrugsmasche in der Region: Polizei warnt vor "Dachhaien"

In einer aktuellen Warnung macht die Polizei Montabaur auf eine raffinierte Betrugsart aufmerksam, die ...

AKTUALISIERT: Brand im Bahnhof Scheuerfeld - Großaufgebot der Feuerwehren wurde alarmiert

In der Nacht auf Freitag (9. August) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung