Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Kreis Altenkirchen: Kostenloses Webinar beleuchtet den Einsatz von Chatbots in Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und die IHK Koblenz laden zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung ein. Im Fokus des Webinars stehen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von künstlichen Intelligenz-Assistenten, auch bekannt als Chatbots, in Unternehmen.

(Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Am Mittwoch, 21. August, findet von 15 bis 16 Uhr ein kostenloses Webinar statt, welches sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Chatbots in Unternehmen beschäftigt. Die Teilnehmer erfahren, wie sie durch den Einsatz dieser KI-Assistenten ihre internen und externen Prozesse sicher und kontrollierbar optimieren können.

Chatbots ermöglichen es Mitarbeitern und Kunden, per Text- oder Spracheingabe präzise unternehmensspezifische Anfragen zu beantworten. Ein besonderer Vorteil dabei ist, dass für diese Aufgabe keine großen Sprachmodelle mit Unternehmensdaten trainiert werden müssen. Als Referent tritt Mervan Miran auf, der Geschäftsführer der "Bots4You GmbH" aus Mudersbach-Niederschelderhütte. Sein Unternehmen setzt KI-Projekte mit Software "Made in Germany" für mittelständische Unternehmen um.



Für weitere Informationen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte Joschka Hessel von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-813907 oder per E-Mail an joschka.hassel@kreis-ak.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Jugendliche freuen sich auf neue Spielfelder und barrierefreie Attraktionen in Wissen

Die Verbandsgemeinde Wissen plant, ihre zentrale Sportanlage mit neuen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ...

Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen: KI in der Praxis

Das sechste Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zum Thema "Künstliche Intelligenz" ...

Polizeikontrollen in Altenkirchen in der Innenstadt und am Bahnhof

Am Nachmittag und frühen Abend am Montag (12. August) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz ...

Familien-Wanderung in Limbach: Ein Bachabenteuer mit Wanderführerin Stefanie Hentrich

Am Sonntag, 18. August, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer besonderen Entdeckungsreise für ...

Festgenommen: Randalierer terrorisieren Tankstelle in Altenkirchen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf den 11. August) wurde die Polizei Altenkirchen zu einem ...

Kreis Altenkirchen: Hausverbot für dementen Senior in Supermarkt sorgt für Empörung

Wie will die Gesellschaft mit alten, schwachen und erkrankten Menschen in ihrer Mitte umgehen? Diese ...

Werbung