Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Gut beraten in die Selbstständigkeit: Kostenlose Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz

Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an.

(Symbolbild: pixabay)

Koblenz. Die nächsten Termine sind: Rechtsanwalt-Sprechtage am 4. September sowie 6. November, jeweils mittwochs von 13 bis 17 Uhr: Fragen zur Rechtsformwahl, zum Firmenrecht, zum gewerblichen Rechtsschutz, zu arbeitsrechtlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Aspekten und vielem mehr stehen im Mittelpunkt der kostenlosen Erstberatungen von kompetenten Rechtsanwälten, die von der HwK Koblenz gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz angeboten werden.

Digitalisierungs-Sprechtage am 10. September, 8. Oktober, 12. November sowie 10. Dezember, jeweils dienstags von 10 bis 16.30 Uhr: Die Digitalisierungsberater der HwK Koblenz informieren in kostenlosen Erstberatungen zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen sowie zu digitalen Geschäftsmodellen. Ebenfalls beraten sie zu Online-Marketing, Social-Media, zur IT-Infrastruktur und der immer wichtiger werdenden IT-Sicherheit sowie zu Anwendungsbereichen von Künstlicher Intelligenz in Handwerksunternehmen.



Steuerberater-Sprechtage am 19. September, 17. Oktober, 21. November sowie 12. Dezember, jeweils donnerstags von 12.30 bis 16.30 Uhr: Unter dem gemeinsamen Dach der "Starterzentren" lädt die HwK Koblenz in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und qualifizierten Steuerberatern zu kostenlosen Erstberatungen rund um das Thema Steuern ein.

Informationen und Anmeldung: Wegen der begrenzten Anzahl an Terminen pro Sprechtag ist eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Informationen und das digitale Anmeldeformular sind zu finden unter: www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen

Ansprechpartner: Auskunft zu den Sprechtagen für Existenzgründer gibt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 0261 398-251, beratung@hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Als in Wissen noch gewalzt wurde: Führung durchs Walzwerk

"Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" lautet der Titel der nächsten Führung ...

Ungebetene Gäste: Was tun, wenn Marder oder Waschbären einziehen?

Nächtliche Unruhe und zerkaute Kabel: Wenn Marder oder Waschbären sich auf dem Dachboden oder im Garten ...

Brustzentrum Siegen-Olpe bietet Telefonaktion

Medizin, ganz persönlich: Am Mittwoch, 21. August, bietet das Brustzentrum Siegen-Olpe wieder eine Telefonaktion ...

"Mehren macht Strom": Förderprojekt für Balkonkraftwerke gestartet

Ein neues Kapitel im Klimaschutz schreibt die Ortsgemeinde Mehren. Der Vorschlag, vorgeschlagen, Haushaltsmittel ...

Schlangenlinien gefahren: Zeugenaufruf nach Verkehrsverstößen in Eichelhardt

Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet, um mehr Informationen zu mehreren mutmaßlichen Verkehrsverstößen ...

Polizeikontrollen in Altenkirchen in der Innenstadt und am Bahnhof

Am Nachmittag und frühen Abend am Montag (12. August) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz ...

Werbung