Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der Gesetzlichen
Krankenkassen zur Anpassung des Orientierungswertes fordert die
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) deutliche Verbesserungen
in der Honorierung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. In den Augen der KV RLP muss die Steigerung des Orientierungswerts endlich die tatsächliche Ausgabenentwicklung in den Praxen abbilden. Die steigenden Personalkosten, die Mieten inklusive Nebenkosten und Dienstleistungen, beispielsweise zur Wartung und Hygiene müssen hierbei vollständig berücksichtigt werden.

"Ich kenne keine Praxis, deren Ausgabenentwicklung unter acht Prozent liegt. Viele hochspezialisierte Facharztpraxen klagen sogar über mehr als zehn Prozent", bemerkt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV RLP, Dr. Andreas Bartels. Somit ist in den kommenden Verhandlungen ein Ergebnis unter acht Prozent Steigerung des Orientierungswerts nicht hinnehmbar. Dies würde nach den Jahren 2023 und 2024, in denen es nur zu marginalen und nicht am Bedarf orientierten Honorarsteigerungen kam, zu einer weiteren eklatanten wirtschaftlichen Verschlechterung in den Praxen führen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Amtliche Unwetterwarnung: Schweres Gewitter droht Kreis Altenkirchen

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Nachmittag eine offizielle Warnung vor einem schweren ...

"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

Verzögerungen bei Sanierungsarbeiten an der K 126: Baustelle in Wissen-Schönstein geht in Verlängerung

Seit Mitte Juli laufen die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße (K) 126, der "Fürst-Hatzfeld-Straße", ...

Gratulation: Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden

Drei Pflegefachfrauen haben Anfang August ihr Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden. Mit ihrer generalistischen ...

Natur, Kultur und Lebenskunst: Naturparkführung am 25. August in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

DRK-Kinderklinik Siegen informiert: Fieberkrampf sorgt für Angst und Hilflosigkeit

Ein Fieberkrampf beim Säugling oder Kleinkind sorgt bei den Eltern häufig für Angst und Hilfslosigkeit. ...

Werbung