Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2024    

Göteborg bejubelt Friedhelm Adorf: Leichtathletik-Seniorenstar aus Heupelzen holt erneut WM-Gold!

Bei der Masters-Weltmeisterschaft der Leichtathleten in Göteborg sorgt ein deutscher Senior für Furore. Friedhelm Adorf aus Heupelzen beeindruckt mit Spitzenleistungen und räumte schon am ersten Wettkampftag Gold über 100 Meter ab.

Goldmedaille und WM Titel für Friedhelm Adorf (Team Germany, Mitte) direkt am ersten Wettkampftag über 100m in 14,88 Sekunden. (Foto: Wolfgang Custodis)

Heupelzen/Göteborg. Vom 13. bis 25. August ist die schwedische Stadt Gastgeber der Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Masters (WMA). Die Meisterschaften, die seit 1975 stattfinden, vermelden einen neuen Teilnehmerrekord. Über 8000 Athleten im Alter zwischen 35 und über 100 Jahren treten an, darunter auch Friedhelm Adorf aus Heupelzen. Adorf, ein routinierter Seniorensprinter, stellt sich den Herausforderungen der 100m-, 200m- und 400m-Distanzen in der Altersklasse M80. Mit seinen gemeldeten Vorlaufzeiten gilt er in allen drei Sprintdisziplinen als einer der Top-Favoriten. Darüber hinaus tritt er in den Sprintstaffeln an.

Für Adorf ist es bereits die achte Teilnahme an einer Senioren-Weltmeisterschaft. Am ersten Wettkampftag am 13. August legte er im Vorlauf mit beeindruckenden 14.77 Sekunden die schnellste Zeit vor.



Im Finale setzte er sich deutlich mit einer Zeit von 14.88 Sekunden gegen seinen Freund und ständigen Wettbewerber, den Briten Alan Long, durch, der 15.34 Sekunden benötigte. Auf Platz drei landete ein weiterer Brite, James Smith, mit einer Zeit von 15.74 Sekunden. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Achtung, Spätstarter! Auf Jugendliche im Kreis Altenkirchen warten noch 280 Azubi-Chancen

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der
Startschuss fallen, ...

Schneller Snack: Pfannkuchen mit Schinken und Käse

Pfannkuchen erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Die Füllung ist durchaus gesund: Kochschinken liefert ...

Eine musikalische Reise in den amerikanischen Südwesten: Dickie Lee Erwin & Band live in Windeck-Schladern

Country-Music-Fans aufgepasst. Am Sonntag, 18. August, treten im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Sanierung der B256 zwischen Horhausen und Willroth: Arbeiten liegen im Zeitplan

Die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B256 zwischen den Ortslagen von Horhausen und Willroth verlaufen ...

Jungautoren gesucht! Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024 ruft zum Mitmachen auf

Der Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024, ausgerichtet vom Unkeler Casimir-Verlag, lädt junge Autoren ein, ...

Versuchter Mord in VG Weißenthurm wird beim Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wird unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin eine ...

Werbung