Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Ausstellung von Helene Boor in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Mit gelebter Offenheit für neue Eindrücke und Ausdrucksformen freut sich die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen, Gastgeberin für eine Künstlerin zu sein, die Fotografie und Collagentechniken zu einem persönlichen Ausrufzeichen verbindet: Helene Boor.

Holger Telke (Leiter der KVHS), freut sich, Helene Boors Werken für zwei Monate eine Heimat und den Besuchern spannende Einblicke anbieten zu können. (Foto: Salvatore Oliverio)

Altenkirchen. Langjährig im Kreis Altenkirchen verwurzelt, hat die ehemalige pädagogische Mitarbeiterin der Erich-Kästner-Schule in der Kreisstadt aus ihrem Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus (MGH) Altenkirchen für sich Verwendungsmöglichkeiten verschmähter Bücher entwickelt. Wenn auf dem dortigen Basar nachhaltige Abnehmer nicht mehr gefunden werden, erweckt sie mit ihren Arbeiten die Inhalte zu neuem Leben.

Detailreiche, oft überraschende und immer aufwendige Collagen, in der Ausstellung kombiniert mit ihrem ganz eigenen fotografischen Blick auf Schaufenstertiefen, lassen die Betrachter verweilen und die Verbindung mit ganz eigenen Gedanken zum Thema stellt sich wie von selbst ein - ein Erlebnis, wenn dann wie im Rahmen der Vernissage die Künstlerin selbst einen Einblick in die Entstehungsgeschichte gibt und sich offen für den Austausch mit den Gästen zeigt. Silke Seyler, Leiterin des MGH, betonte als langjährige Wegbegleiterin in ihrer Vorstellungsrede die Offenheit, das Engagement und die kreative Kraft von Helene Boor, die sich damit auch einen Teil ihrer Jugend erhalten hat, wie man in ihren Bildern und an ihrem Auftreten erkennt.



Noch bis zum Freitag, 11. Oktober, können die Werke in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Rathausstraße 12) besichtigt werden. Gäste sind herzlich eingeladen, ihre Eindrücke im ausliegenden Buch zur Ausstellung mitzuteilen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Seminar der DRK-Kinderklinik Siegen: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

Essen und Trinken sind die Grundlagen des Lebens. Kinder und Jugendliche benötigen für ihre körperliche ...

Schulbeginn in Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule

Mit dem Schulbeginn am 26. August startet für viele Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. ...

Wählergruppe Käppele - Aktive Beschäftigung mit dem Krankenhaus ist wichtig

In einer Pressemitteilung äußert sich Ralf Käppele, im Namen der gleichnamigen Wählergruppe, zur Situation ...

Schutz und Teilhabe: Katastrophenschutz für alle in Altenkirchen

Die Zunahme von Umweltkatastrophen und anderen Krisen weltweit macht es immer wichtiger, gut auf Notfälle ...

NaK Acoustic und Band spielen auf der Freiluft-Bühne der Wissener "eigenART"

2021 trafen sich zwei Vollblutmusiker zum gemeinsamen jammen am Küchentisch von Ugo Loi. Auftritte waren ...

Regionale Klänge am Markt: Fünf Donnerstage voller Musik

Die Verantwortlichen der Konzertkirche bringen zum Spätsommer nun wieder an fünf Donnerstagen das Markttreiben ...

Werbung