Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2024    

Im Landschaftsmuseum Weg vom Korn zum Brot erleben

Wie früher geerntet wurde, zeigt am Sonntag, 25. August, das Museumsfest im Landschaftsmuseum Westerwald. Dabei gibt es auf dem Weg "Vom Korn zum Brot" einiges zu entdecken, mit spannenden Infos rund um Morgen, Maltern und Mesten.

Die historische Lanz Dreschmaschine kann beim Museumsfest sogar in Aktion erlebt werden. (Foto: Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. So können die Besucher bei Feldarbeiten mit Pflug, Egge, Sähwanne und Sense selbst anpacken. Vor der alten Scheune gibt es dann beim Dreschen, Fegen, Wiegen und Mahlen des Getreides weitere interessante Einblicke in den Arbeitsalltag früherer Generationen. Und selbst die Jüngsten können Hand anlegen und Fegemühle, Strohschneider oder Grützmühle drehen.

Im Museums-Kleinhaus besteht die Möglichkeit, Erntesäckchen mit Stoffmalfarben zu gestalten und mit duftenden Kräutern zu füllen. Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende historische Lanz Dreschmaschine, die ganztägig besichtigt und sogar bei Vorführungen im Einsatz erlebt werden kann.



Wer an geführten Rundgängen durch das Museumsdorf und die Sonderausstellung "Steinreicher Westerwald" interessiert ist, kann um 11 Uhr, 13 Uhr oder 15 Uhr ohne Voranmeldung teilnehmen. Anschließend besteht die Möglichkeit, in der historischen Kochmaschine Brötchen zu backen oder sich nach getaner Arbeit an einer Portion Eintopf zu stärken.

Das Team des Landschaftsmuseums Westerwald freut sich von 10 bis 17 Uhr auf zahlreiche Gäste in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Bahnreisende aufgepasst: Weichen- und Schienenarbeiten führen zu längeren Einschränkungen

Vom 30. August, ab 21 Uhr, bis zum 7. September, bis 12 Uhr, müssen Bahnreisende mit erheblichen Einschränkungen ...

Vermisstenmeldung: 17-jährige Nassib aus Dierdorf verschwunden

Seit Montag, 12. August, wird die 17-jährige Nassib Zamali vermisst. Sie war zuletzt in der Pfarrstraße ...

Elkenroth wird zur SAALÜ-Königsstadt - Eine knallbunte und aberwitzige Komödie kommt auf die Bühne

Elkenroth plant einen mutigen Schritt: Am Sonntag, 8. September, verlässt das Dorf die bisherige Verbandsgemeinde ...

Wegfall der Notfallversorgung in Altenkirchen - was geht und was bleibt

Die ländliche Region wird weiter "abgehängt", denn die jetzige Struktur im ehemaligen Krankenhaus Altenkirchen ...

Verkehrsunfallflucht in Birken-Honigsessen: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (15. August) kam es zu einem Vorfall von Fahrerflucht nach einer Kollision in Birken-Honigsessen. ...

Vier Jahrzehnte Ferienspaß in der Luft: SFC Betzdorf-Kirchen feiert Jubiläum

Am 7. August war der Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf Schauplatz eines besonderen Jubiläums. Der Segelflugclub ...

Werbung