Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2024    

Mehrere Unfälle und Straftaten sorgen für Unruhe in der Region Betzdorf und Wissen

Eine Reihe von Straftaten, darunter mehrere Verkehrsunfälle und Ladendiebstähle, hielten die Polizeiinspektion (PI) Betzdorf am 16. und 17. August auf Trab. Einige der Täter konnten ermittelt werden, während andere noch flüchtig sind.

(Symbolfoto)

Region. Am Freitag (16. August) ereignete sich zwischen 11.20 Uhr und 11.30 Uhr in Mudersbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ausländischer Sattelzug mit einem roten litauischen Auflieger beschädigte den Zaun eines Firmengeländes und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Dank eines abgelesenen Teilkennzeichens gibt es Ermittlungsansätze zur Aufklärung des Vorfalls. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02741-9260 zu melden.

Am selben Tag um 15.20 Uhr kam es in Wallmenroth zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer fiel wegen Müdigkeit in einen Sekundenschlaf und stieß gegen einen geparkten Anhänger. Dieser prallte durch die Wucht des Aufpralls gegen einen weiteren Pkw, einen Zaun und eine Laterne. Der Fahrer wurde leicht verletzt und es entstand ein Gesamtschaden von rund 34.000 Euro.

Am Freitagabend, um 19.30 Uhr, informierte ein Mitarbeiter des Rewe-Marktes in Scheuerfeld die Polizei über einen bandenmäßigen Ladendiebstahl. Drei Männer konnten nach einer Flucht und Fahndung festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs und der mitgeführten Gegenstände wurden mehrere hundert Kleidungsstücke gefunden. Die bereits strafrechtlich in Erscheinung getretenen Täter wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder freigelassen.



Um 22.20 Uhr fiel in Betzdorf in der "Kölner Straße" ein 40-jähriger Pkw-Fahrer durch unsicheres Fahren auf. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass er unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Sein Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit mehreren Strafanzeigen rechnen.

In der Nacht auf Samstag (17. August) um 00.15 Uhr wurde in Alsdorf ein 17-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Er besaß nicht die erforderliche Fahrerlaubnis und sein Roller war frisiert. Ihm und seinem Vater, der das Fahren ohne Fahrerlaubnis zugelassen hatte, droht nun ein Strafverfahren.

Um 00.20 Uhr meldete ein Bürger in Wissen, dass ein Mann einen geparkten Pkw beschädigt hatte. Hinweise zur Identifizierung des Täters konnten erlangt werden. Es wurde Sachschaden in Höhe von 1.000 EUR verursacht.

In Niederfischbach ließen sich gegen 2 Uhr fünf Jugendliche mit einem Taxi fahren und flüchteten, als sie die Fahrt nicht bezahlen konnten. Es besteht ein Zusammenhang zu einem Ladendiebstahl, der Tage zuvor stattgefunden hatte. Die Fahndung verlief bisher erfolglos. Die Ermittlungen dauern an. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Treffpunkt Wissen" will nach Gutscheinanbieter-Pleite retten, was zu retten geht

Wie bekannt wurde, ist der Insolvenzantrag für den Pleite gegangenen Gutscheinanbieter "KeepLocal" abgelehnt ...

Orgelmesse und musikalische Meditation in St. Gertrud Morsbach mit Guido Harzen

Am Samstag, 24. August, um 18.30 Uhr ist Kantor Guido Harzen, der St. Servatius Kirche Siegburg, in der ...

"Föschber Kirmes 2024": Fulminanter Auftakt der Straßenkirmes in Niederfischbach!

Mit einem stimmungsvollen Auftakt startete am Samstag (17. August) die 464. "Föschber Kirmes" in Niederfischbach. ...

Emotionaler Abschied: Mitarbeitende des Krankenhauses Altenkirchen trafen sich

Am Freitag (16. August) trafen sich viele Mitarbeitende des jüngst geschlossenen Altenkirchener Krankenhauses ...

Krachender Sound und Bühneninferno: "Stahlzeit" entflammten Bonefeld nach "Rammstein"-Art

Es war ein Mix aus Energie, krachendem Sound und einem flammenden Inferno der Pyrotechnik: "Stahlzeit" ...

"Ein herrliches Fleckchen Erde!": Neugestalteter Brunnenplatz in Sörth eingeweiht

Zünftig im Rahmen des Dorffestes feierten Ortsgemeinde und die Sörther Dorfgemeinschaft die erfolgreiche ...

Werbung