Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2024    

Nächtliche Auseinandersetzung zwischen Taxifahrer und Fahrgast in Niederfischbach

Ein Disput zwischen einem jungen Taxifahrer und seinem älteren Fahrgast über den Fahrpreis eskalierte in den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (18. August) in Niederfischbach. Die Auseinandersetzung mündete in einer gegenseitigen Körperverletzung, was nun rechtliche Folgen für beide Beteiligten hat.

Symbolbild

Niederfischbach. In der Nacht zum 18. August um 0.05 Uhr kam es in Niederfischbach zu einer hitzigen Kontroverse. Im Zentrum des Geschehens stand ein Streit um den Fahrpreis eines Taxis zwischen dem 26-jährigen Fahrer und einem 58-jährigen Fahrgast. Der Vorfall ereignete sich im Schulwäldchen, einer ruhigen Wohngegend des Ortes.

Der zunächst verbale Konflikt eskalierte jedoch schnell und gipfelte in einer handfesten Auseinandersetzung, bei der beide Parteien Verletzungen davontrugen. Das Ergebnis dieser unglücklichen Begebenheit sind nun Strafanzeigen gegen beide Beteiligten wegen gegenseitiger Körperverletzung.

Fahrpreis bleibt weiterhin unklar
Ungeklärt bleibt indes die Frage nach dem tatsächlichen Fahrpreis. Dieser Sachverhalt muss jetzt noch separat mit dem Chef des Taxiunternehmens "ausdiskutiert" werden, wie es in einer offiziellen Mitteilung heißt. Welche Auswirkungen dieser Vorfall auf die Preisgestaltung und das Unternehmen haben wird, bleibt abzuwarten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über Olympia 2040 und die bösen Bundesjugendspiele

Nach Olympia ist bekanntlich vor Olympia und während die Zuschauer noch in den tollen Bildern der 19 ...

Verkehrsunfall im Europakreisel in Wissen - Polizei sucht Zeugen

Ein Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw ereignete sich bereits am Donnerstag (15. August) im Europakreisel ...

Der King of Rock 'n' Roll "lebt" - Elvis Museum Kircheib feierte zehnjähriges Bestehen

Eine Attraktion der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld befindet sich in Kircheib. Im Ortsteil ...

Trunkenheitsfahrt mit Unfallflucht: 35-Jähriger im Wald bei Friesenhagen aufgegriffen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (18. August) ereignete sich auf der L 278 nahe Friesenhagen ...

Einbruchdiebstahl in Mudersbach - Täter erbeuten Ausrüstung aus Wohnwagen

Bei einem nächtlichen Einbruch in der Stahlwerkstraße in Mudersbach wurden Gegenstände im Wert von rund ...

Gehässige Auseinandersetzung auf Kirmesplatz in Niederfischbach führt zu Strafanzeigen

Eine unangenehme Begegnung auf dem Kirmesplatz in Niederfischbach am Samstag (17. August) gegen 20.55 ...

Werbung