Werbung

Nachricht vom 26.01.2012    

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s Day am 26. April 2012 in Berlin bewerben. Dieser Tag wurde von der SPD-Bundestagsfraktion ins Leben gerufen, um jungen Mädchen bei der Berufsorientierung zu helfen. Sie sollen ihre Abgeordnete einen Tag lang begleiten und bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Region. Noch immer sind Frauen und Mädchen in verschiedenen Berufen unterrepräsentiert. „Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen“, wünscht sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

In der letzten Zeit ist viel über verbindliche Quoten für Frauen in Führungspositionen diskutiert worden. Quoten können ein wichtiges Mittel sein, um Frauen und Männer gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben zu lassen. Dafür ist es aber wichtig, jungen Frauen und Mädchen einmal die Arbeitsbereiche nahe zu bringen, die vorwiegend in Männerhand sind.

„Ich lade jedes Jahr gerne zu diesem Tag ein. Das ist für die Mädchen eine wichtige Erfahrung“, so die heimische Bundestagsabgeordnete.
Wer sich um den Platz bewerben möchte, sollte sich bis zum 24.02.2012 im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ( sabine.baetzing-lichtenthaeler.ma04@bundestag.de ) melden. Ein tabellarischer Lebenslauf und ein Lichtbild sollte beigefügt werden. Außerdem sollten die Bewerberinnen erläutern, was sie zur Teilnahme motiviert. Wichtig: Die Kosten für die Reise und die Unterkunft werden von Sabine Bätzing-Lichtenthäler übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Segelflieger auf rheinland-pfälzischem Segelfliegertag geehrt

Vorbereitungen für neue Flugsaison laufen schon

Region. Beim rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Kreissparkasse Altenkirchen bleibt auf Erfolgskurs

Das Jahr 2011 war die Kreissparkasse Altenkirchen ein erfolgreiches Jahr. Die Bilanzsumme stieg im Jahr ...

Landkreis Altenkirchen erstellt kreiseigenes Solarkataster

Kostenlose Firmeneintragung und Herausnahme aus dem Kataster möglich

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen ...

Regierung muss auch in Bonn bleiben

„Die Angriffe auf den Bonner Regierungssitz müssen endlich mal aufhören“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Gute Dorfgemeinschaft pflegen

Eine gute Dorgemeinschaft pflegen und fördern steht immer im Mittelpunkt des Kinderfestes in Birken-Honigsessen. ...

"Koordinationsbüro Stegskopf" gegründet

Die regionalen Naturschutzverbände des BUND im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis arbeiten in ...

Werbung