Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

"Chorus Live": Wissener Chor bereitet sich auf besonderen Gottesdienst im Kölner Dom vor

Der Wissener Chor "Chorus Live" wird erneut die musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes im renommierten Kölner Dom übernehmen. Dies stellt eine besondere Ehre dar, die dem jungen Chor bereits zum dritten Mal zuteilwird.

Bereits zum dritten Mal geht es in den Kölner Dom. (Foto: Chorus Live)

Wissen / Köln. Am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr wird der Chor "Chorus Live" aus Wissen das "Musikalische Abendgebet" im Hohen Dom zu Köln gestalten. Diese Form des Gottesdienstes, die an den englischen Evensong erinnert, gilt als ein besonders bewegender Start in die neue Woche.

Der Leiter des Chores, Hans-Georg Rieth, betont die Bedeutung dieses Ereignisses: "Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Erlebnis auch anderen interessierten Sängerinnen und Sängern zu öffnen." Deshalb plant der Chor eine Kooperation mit dem "Chor New Hämmscher" und ruft einen Projektchor ins Leben.

Probennachmittage sind für die Sonntage 25. August, 8. September und 22. September jeweils um 15 Uhr in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen geplant. Am 26. Oktober steht eine Generalprobe an. "Durch die nach Stimmen getrennten Intensivproben kann auf diese Weise mit wenig Zeitaufwand unglaublich viel erreicht werden. Kaffee und Kuchen gibt es obendrein", erklärt Rieth.



Neben "Chorus Live" wird auch der Kirchenchor Hamm im September ein Abendgebet singen. Damit treten gleich zwei Chöre aus dem Dekanat Wissen/Altenkirchen im Kölner Dom auf. Der "Chorus Live" ist bekannt für sein abwechslungsreiches und internationales Repertoire und wird eigens für diesen Gottesdienst arrangierte Stücke wie "Joy in the Morning" oder "You are my All in All" präsentieren.

Das Abendgebet wird weltweit live von Domradio.de übertragen und um 22 Uhr im Radio ausgestrahlt. Interessierte können sich unter rieth@marienberge anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Heimat": Schloss Crottorf öffnet seine Tore für Geschichtsinteressierte

Die renommierte Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" legt ihren nächsten Halt am beeindruckenden Schloss ...

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Rathausstraße in Wissen: Beschichtungserneuerung nahezu abgeschlossen

Die Rathausstraße in Wissen hat eine Auffrischung bekommen. Nach einer Inspektion und einigen Nachbesserungen ...

Wissener Kaufmannsessen am 29. August: Azubi-Recruiting mit Felicia Ullrich - Jetzt anmelden

Am Donnerstag, dem 29. August um 19 Uhr findet das Wissener Kaufmannsessen 2024 im Foyer des kulturWERKwissen ...

Unbekannter Täter zersticht alle Reifen eines geparkten Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen wurde ein auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mühlengasse abgestellter Pkw zum Ziel ...

Revolution in der Software-Entwicklung: Wird KI die Entwickler ersetzen?

ANZEIGE | Am 3. September 2024 findet von 18.30 bis 22 Uhr im Hexagon in Wissen ein spannender Workshop ...

Werbung