Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

Neu in Weyerbusch: Lieder aus der guten alten Mundorgel singen

Laufend neue Events und neue Ideen beim brodverein von 2019 aus Weyerbusch. Das Neueste: Mundorgelsingen. Lieder, die vor allem die ältere Generation noch aus der Schule kennt, werden am Samstag, 31. August, 18 Uhr, im Gasthof zur Post angestimmt - von allen, die dazu Lust haben.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Weyerbusch. "Hoch auf dem gelben Wagen", "Kein schöner Land", "Der Mond ist aufgegangen"… Jeder über 50 erinnert sich noch an die Zeiten, als in der Schule mindestens einmal wöchentlich gesungen wurde. Mit mehr oder weniger Begeisterung waren die Grund- und Volksschulkinder dabei, wenn die (meist schon etwas älteren) Musiklehrer verlangten: "Die Mundorgel zur Hand, wir singen!"

Zur Erklärung für die jüngeren Leser: Die "Mundorgel" war ein kleines, rotes Büchlein mit Volks- und Wanderliedern, Pfadfinderweisen und Seemanns-Chören. Egal, ob man es geliebt oder gehasst hat: Wenn die ersten Takte eines dieser Lieder aus der Schulzeit erklingen, möchten die meisten am liebsten mitsingen. In Weyerbusch gibt es nun Gelegenheit dazu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusammen mit Jörg Brück aus Etzbach (bekannt durch seine "Fensterkonzerte" in der Coronazeit und verschiedene Hauptrollen bei Musical!Kultur Daaden) hat der brodverein einige dieser Lieder aus der guten alten Zeit ausgewählt. Er wird den bunten Liederstrauß aus der alten Zeit mit Stimme und Gitarre begleiten.

Texte vergessen? Nicht schlimm, es werden Texthefte ausgeteilt. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Landfrauen entdecken in Alpenrod die Geheimnisse der Töpferei

Die Landfrauen aus Betzdorf unternahmen kürzlich eine spannende Exkursion zur Töpferei Fürst in Alpenrod. ...

Westerwälder Rezepte: Saftiger Sommersalat mit Ziegenkäse

Wer einen eigenen Garten hat, kann zurzeit aus dem Vollen schöpfen, saisonales Gemüse wird preiswert ...

Dramatische Verhandlung wegen versuchten Mordes beim Landgericht Koblenz

Am zweiten Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz kam es zum mit Spannung erwarteten ...

Der Kucksberg entdecken: Geführte Wanderung mit der Wisserland-Touristik

Der aussichtsreiche Kucksberg oberhalb von Wissen ist das Ziel einer geführten Wanderung, die die Wisserland-Touristik ...

"Goldjunge": Senioren-Sprintstar Friedhelm Adorf glänzt erneut bei Masters WM in Göteborg

Bei der Masters-Weltmeisterschaft der Leichtathleten in Göteborg hat "Goldjunge" Friedhelm Adorf wieder ...

Fachkräfte im Fokus: Wirtschaftsförderung und BBS Wissen planen intensivere Zusammenarbeit

Eine ungewöhnliche Szenerie bot sich vergangene Woche in der Bibliothek der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Werbung