Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2024    

Motiviert zum Lernerfolg: Ratgeber und Videotipps für Schüler nach den Ferien

Nach der Sommerpause stehen viele Schüler vor der Herausforderung, wieder in den Schulmodus zu schalten. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet nun eine kostenlose 48-seitige Broschüre mit dem Titel "Motiviert zum Lernerfolg - Die besten Tipps für Familien", um ihnen dabei zu helfen.

Motivation ist wichtig. (Foto: Studienkreis GmbH)

Region. Die Umstellung vom Ferienmodus zurück in den Schulalltag kann für Schüler oft eine Herausforderung sein. Der neue Ratgeber des Studienkreis-Nachhilfeinstituts möchte hier Abhilfe schaffen. Er ist als kostenloser Download unter studienkreis.de/motiviert-zum-lernerfolg und beim Studienkreis in Altenkirchen, Montabaur, Neuwied, Andernach, Dierdorf und Bendorf erhältlich - solange der Vorrat reicht.

Der Ratgeber unterstützt Jugendliche dabei, herauszufinden, was sie antreibt, und wie eigene Ziele für motiviertes Lernen wichtig sind. Auch wird aufgezeigt, welche Faktoren die Motivation stören können und wie diese abgeschaltet werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erlernen im sogenannten "Flow", einem mentalen Zustand, in dem das Lernen mühelos erscheint. Thomas Momotow vom Studienkreis erklärt: "Sich belohnen, Pausen machen, Routinen schaffen: Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen sich Schülerinnen und Schüler selbst motivieren können."



Neben den Schülern können auch Eltern einen Beitrag dazu leisten, dass das Lernen leichter fällt. Wichtig ist hierbei das Schenken von Vertrauen, Interesse an der schulischen Arbeit und Feedback - Lob und konstruktive Kritik.

Inspirierende Videos
Zusätzlich zu dem Ratgeber hat Inspirations-Trainer David Kadel eine Reihe von Videos produziert, in denen er Kindern und Jugendlichen zeigt, wie sie motiviert und inspiriert bleiben können. Die Videos können gratis im Internet angeschaut werden. Fragen wie "Was macht mich stark?", "Was ist Selbstbewusstsein?" und "Was begeistert und inspiriert mich?" werden in den Videos behandelt.

Wer mehr über David Kadel erfahren möchte, kann ihn in der aktuellen Folge des Studienkreis-Podcasts "Die letzte Reihe" finden. "Wir hoffen, dass es Schülerinnen und Schülern mit diesen motivierenden Videotipps etwas leichter fällt, ins neue Schuljahr zu starten", sagt Thomas Momotow. Der Ratgeber und die Videos sollen auch Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder beim Lernen zu begleiten. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Klangwelten aus der Natur: Regionale Workshops und Veranstaltungen in Forst

Ein spannendes Programm mit Musik, Kunst und Literatur erwartet die Bewohner des Kreises Altenkirchen ...

Teilfreigabe der Holschbacher Straße in Wissen - Ausbau der K 65/66 schreitet voran

Positive Nachrichten vom Ausbau der K 65/66 in Wissen: Ab Montag, dem 26. August, ist die Holschbacher ...

Sensationelle Änderung im Wirgeser Straßenkarneval geplant

Unlängst wurden an die Kuriere Gerüchte herangetragen, dass in der Karnevalshochburg
Wirges Veränderungen ...

Frittierfette und Speiseöle als grüne Energie: AWB-Initiative für Klimaschutz

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in Altenkirchen setzt auf innovative Recyclingmethoden, um den Klimaschutz ...

Radfahrer bei Sturz in Weitefeld verletzt

Ein Radfahrer erlitt am Mittwoch (21. August) diverse Verletzungen, nachdem er auf der Talstraße in Weitefeld ...

Feuerwehr verhindert Übergreifen von Gartenschuppenbrand auf Wohnhaus in Seyen

In der vergangenen Nacht (21. August) kam es in Seyen, einem Ortsteil von Niederwambach, zu einem Brand ...

Werbung