Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2024    

"Projektchor 24" begeistert beim Open-Air-Konzert im Kulturwerk Wissen

Am vergangenen Freitagabend (16. August) verwandelte sich das Open-Air-Gelände des Kulturwerks Wissen in einen Ort voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft. Rund 250 begeisterte Besucher fanden sich ein, um das Sommerkonzert des Projektchores 24 zu erleben, das sich zu einem musikalischen Highlight des Jahres entwickelte.

(Fotos: Da Capo)

Wissen/Sieg. Der erste Teil des Abends war den gefühlvollen und mitreißenden Gospelsongs gewidmet. Mit dem kraftvollen Eröffnungstitel "Glory to God" zog der Chor die Zuhörer sofort in seinen Bann, begleitet von Thomas Winninghoff, der auch bei weiteren Songs als Solist überzeugte. Die dynamische Darbietung, die das Publikum zum Mitklatschen animierte, setzte den Ton für einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.

Im Laufe des Programms überzeugte der Chor mit weiteren stimmungsvollen Gospelballaden, die das Gelände in eine spirituelle Atmosphäre tauchten. Nach einer kurzen Pause startete der zweite Teil mit einem energiegeladenen Wechsel des Genres: "Let Me Entertain You" von Robbie Williams bildete den perfekten Auftakt für eine Reihe von Rocksongs, die die Menge in Begeisterung versetzten. Der Chor präsentierte sich in eleganten schwarz-silbernen Outfits und glänzte nicht nur durch sein stimmliches Können, sondern auch durch seine Bühnenpräsenz.

Magische Musikerlebnisse: Daniela Reichling verzaubert mit emotionaler Chorleitung
Chorleiterin Daniela Reichling verstand es meisterhaft, das Publikum immer wieder zum Mitsingen zu animieren und die Energie der Anwesenden zu bündeln. Auch als Solistin eröffnete Reichling mit dem Song "Wunder gescheh´n" eine emotionale Einleitung, in der sie zunächst von wundervollen Ereignissen sprach, und dann an Zuhörer Luftballons verteilte, die als Zeichen der zahlreichen Wunder dann in die Luft entlassen wurden, während Reichling stimmungsvoll die erste Strophe einleitete.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die grandiose Interpretation von Queens "Bohemian Rhapsody". Die komplexen Harmonien und dramatischen Wechsel des Songs wurden von den Sängern und der Begleitband meisterhaft in Szene gesetzt und sorgten für Gänsehautmomente. Das Publikum, das mit Handylichtern für eine zauberhafte Abendstimmung sorgte, ließ sich von der Magie der Musik mitreißen und forderte begeistert Zugaben.

Neben den stimmgewaltigen Chormitgliedern beeindruckten auch die Solisten, die mit ihren gefühlvollen Darbietungen besondere Akzente setzten. So stimmten Valerie Schumann und Daniel Rösner den Balladentitel "Fix You" von Coldplay an, der am Ende mit kraftvollem Chorgesang und rockigen Gitarrenklängen endete. Auch kölsche Titel, wie der Song "Halleluja" von Brings wurde mit gekonntem kölschen Akzent von Bernd Brenner dargeboten. Angie Kekez und Judith Kunze konnten im ersten Teil des Konzerts die Gospelballade "Shine your Light" einen gefühlvollen Akzent geben. Begleitet wurde der Chor von einer herausragenden Band, die mit Carsten Trotzkowski an der Gitarre, Christian Deitersen am Schlagzeug, Simon Trotzkowski am Bass und Julian Engelberth am Piano perfekt harmonierte und die Songs mit einem kraftvollen Sound untermalte.



"Projektchor 24" sammelt beeindruckende Summe für Schulprojekt in Afrika
Ein weiterer Grund zur Freude war das beeindruckende Spendenergebnis: Insgesamt 1.769 Euro kamen an diesem Abend für ein Schulprojekt in Afrika zusammen. In Kombination mit den Erlösen aus dem Konzert vom 15. Juni konnte der "Projektchor 24" somit bereits 4.469 Euro sammeln. Diese Summe wird für die Anschaffung von dringend benötigtem Inventar für eine Schule in Afrika verwendet, deren Bau bereits begonnen hat, wie Hartmut Schulte, der als Projektleiter für den Bau tätig ist und bei dem Chor im Bass mitging, bei dem Konzert berichtete.

Das Open-Air-Konzert des "Projektchores 24" war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein kraftvolles Zeichen von Gemeinschaft und Engagement. Die grandiose Stimmung, die unvergesslichen musikalischen Momente und das herausragende Spendenergebnis machten den Abend zu einem vollen Erfolg.

Der Chor lädt jetzt schon zu einer offenen Probe ein, wo jeder mitmachen kann, der
Interesse an Rock-Pop- und Gospelmusik hat. Diese soll am Freitag, 27. September, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche stattfinden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neue Erkenntnisse zu Luchs und Wolf in Rheinland-Pfalz enthüllt

Neue Informationen bezüglich der wilden Tierwelt in Rheinland-Pfalz sind kürzlich öffentlich geworden. ...

Schulstart in Rheinland-Pfalz: Mediensicher in die Schule mit dem neuen klicksafe-Materialpaket

"klicksafe" unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. ...

Brand in ehemaligem Hotel in Obernau: Mehrere Feuerwehren und Rettungsdienst im Einsatz

Am Donnerstag wurde die Leitstelle Montabaur über ein Brandereignis in einem ehemaligen Hotel informiert. ...

Weiterbildungschancen nutzen: Zukunftsforum informiert über mögliche Förderprogramme

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die berufliche Weiterbildung ein wichtiger Schlüssel ...

Sensationelle Änderung im Wirgeser Straßenkarneval geplant

Unlängst wurden an die Kuriere Gerüchte herangetragen, dass in der Karnevalshochburg
Wirges Veränderungen ...

Teilfreigabe der Holschbacher Straße in Wissen - Ausbau der K 65/66 schreitet voran

Positive Nachrichten vom Ausbau der K 65/66 in Wissen: Ab Montag, dem 26. August, ist die Holschbacher ...

Werbung