Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2024    

Neue Erkenntnisse zu Luchs und Wolf in Rheinland-Pfalz enthüllt

Neue Informationen bezüglich der wilden Tierwelt in Rheinland-Pfalz sind kürzlich öffentlich geworden. Insbesondere die neuesten Entdeckungen rund um Luchs und Wolf haben das Interesse der Forscher geweckt.

(Symbolfoto)

Region. Die forstwissenschaftliche Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz hat neue Daten über Luchse und Wölfe im Bundesland veröffentlicht. Durch intensive Arbeit und Monitoring wurden spannende Einblicke in die Tierwelt gewonnen, die für den Naturschutz von großer Bedeutung sind.

Bei einer Verwandtschaftsanalyse bezüglich der Luchspopulation im Pfälzerwald wurde festgestellt, dass zwei männliche Luchse, die 2023 geboren wurden und mit GPS-Senderhalsbändern ausgestattet sind, Brüder sind. Ihre Eltern wurden als "Sypa" und "Filou" identifiziert. Damit konnte rückblickend auf das Jahr 2023 eine Gesamtzahl von drei Reproduktionen von Luchsen im Pfälzerwald verzeichnet werden.

Vier neue Wolfswelpen
Im Zusammenhang mit den Wölfen wurden am 8. August vier Wolfswelpen im Territorium des Leuscheid-Rudels im Landkreis Altenkirchen durch das landeseigene Fotofallenmonitoring nachgewiesen. Dies ist bereits die vierte erfolgreiche Paarung in diesem Territorium. Genetische Proben der Welpen liegen noch nicht vor, aber es wird erwartet, dass die genetische Verifizierung der Elterntiere in Kürze erfolgen wird. Die Rudelfähe (GW1999f) und der bisherige Rüde des Rudels (GW1896m) wurden zuletzt am 13. Juli dieses Jahres genetisch nachgewiesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen zum Management von Wölfen und Luchsen, zu Herdenschutzmaßnahmen und zur Präventionsförderung in Rheinland-Pfalz können auf der Website der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft eingesehen werden. Dort finden sich auch Listen der Wolf- und Luchsnachweise im Bundesland. Das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) der Forschungsanstalt steht bei weiteren Fragen zur Verfügung und kann per E-Mail an KLUWO@wald-rlp.de kontaktiert werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Schulstart in Rheinland-Pfalz: Mediensicher in die Schule mit dem neuen klicksafe-Materialpaket

"klicksafe" unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. ...

Brand in ehemaligem Hotel in Obernau: Mehrere Feuerwehren und Rettungsdienst im Einsatz

Am Donnerstag wurde die Leitstelle Montabaur über ein Brandereignis in einem ehemaligen Hotel informiert. ...

Von Brauereichefs und Rittern, Azubis und Knappen: Westerwald-Brauerei begrüßt neue Azubis auf der Freusburg

Vier junge Menschen haben zum traditionellen Stichtag am 1. August eine Ausbildung zum Industriekaufmann, ...

"Projektchor 24" begeistert beim Open-Air-Konzert im Kulturwerk Wissen

Am vergangenen Freitagabend (16. August) verwandelte sich das Open-Air-Gelände des Kulturwerks Wissen ...

Weiterbildungschancen nutzen: Zukunftsforum informiert über mögliche Förderprogramme

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die berufliche Weiterbildung ein wichtiger Schlüssel ...

Sensationelle Änderung im Wirgeser Straßenkarneval geplant

Unlängst wurden an die Kuriere Gerüchte herangetragen, dass in der Karnevalshochburg
Wirges Veränderungen ...

Werbung