Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Die Kroppacher Schweiz naturnah erwandern

Eine "LIMBACHER RUNDE" wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als "LIMBACHER RUNDE" angeboten wird. Diese besondere Möglichkeit bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) bei seiner nächsten flott geführten Tour am Sonntag, 25. August.

Auch bei Wanderern höchst beliebt: das Café Wilhemsteg bei Heuzert. (Foto: Ute Krause)

Limbach. Die Nummer 38 ist für diese "LIMBACHER RUNDE" zwar bereits reserviert, doch allein Wanderführer Ralph Hilger kennt bislang den höchst abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die Kroppacher Schweiz, der mit einer Vielzahl naturnaher Pfade gespickt ist. Etwa dem nach Jahrzehnten wieder passierbar gemachten "Stangewejelche" zwischen Limbach und Astert, das einst (auch) frisch Verliebten den Weg zum Tête-à-Tête verkürzte.

Ziel der Tour ist der Asterter Erinnerungswald, der anlässlich der 750-Jahr-Feier des schmucken Dörfchens von dessen Bewohnern aus ebenso vielen Bäumen angelegt wurde. Ebenfalls zurück auf ein Dorfjubiläum geht der wunderschöne Heuzerter Panoramaweg "Sieben Fünf Null". Über diesen wird mit fantastischen Fernblicken an Marzhausen vorbei zum beliebten Café und Biergarten am Wilhelmsteg marschiert. Gut erholt und gestärkt nach einer rustikalen Rast am Ufer der Großen Nister führt die Wanderung dann quer über den Hartenberg zurück ins Wanderdorf Limbach. Mit dem Heunigshöhlenpfad entlang der Kleinen Nister bietet die 15 Kilometerrunde dabei noch ein letztes "Wanderschmankerl". Die kostenlos angebotene Tour startet am Sonntag, 25. August, um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3).



Einfach ohne Anmeldung mit festem Schuhwerk vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Für alle über 25 bereits angebotenen "LIMBACHER RUNDEN" stehen auf der Homepage topografische Karten, GPS-Daten und Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download bereit. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint beim Start und Ziel aller "LIMBACHER RUNDEN" am Haus des Gastes erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

Herbst-Basar in Wallmenroth

Der nächste Herbst-Basar steht in den Startlöchern. 80 Verkäufer bieten ihre Artikel an und so können ...

Wochenendwetter: Erst Hitze, dann Blitze und Temperatursturz

Am Rande eines Sturmtiefs über der Nordsee wird mit einer starken südwestlichen Strömung warme Luft in ...

Konzert mit Film-Melodien: Kammerorchester Westerwald-Sieg gastiert auf Schloss Schönstein

Es ist besondere Musik an einem besonderen Ort: Das Kammerorchester Westerwald-Sieg der Kreismusikschule ...

Auffahrunfall in Mudersbach: Fahrer eines Dreirad-Motorrads leicht verletzt

Ein Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der Kölner Straße in Mudersbach. Dabei wurde ...

Betzdorf lädt ein: Volks- und Schützenfest unter dem Motto "Jeder ist willkommen"

Unter dem neuen Motto "Jeder ist willkommen" kehrt das Betzdorfer Volks- und Schützenfest vom 6. bis ...

Werbung