Werbung

Nachricht vom 22.08.2024    

Lottoland Deutschland GmbH hat die Erlaubnis für den deutschen Markt erhalten

RATGEBER 18+ | Die Lottoland Deutschland GmbH hat die lang ersehnte Erlaubnis für den deutschen Markt erhalten. Damit ist das Unternehmen berechtigt, staatliche Lotterien sowie staatlich erlaubte Lotterien zu vermitteln. Auch für die Bewohner in Altenkirchen und Umgebung gibt es nun eine zusätzliche, attraktive Möglichkeit, Lotto zu spielen.

Durch die Erteilung der Erlaubnis für die Lottoland Deutschland GmbH erhalten auch die Bewohner in Altenkirchen und Umgebung ein neues sicheres Lottoangebot. Foto Quelle: pixabay.com / chinigaray

Freude bei Lottoland und in Altenkirchen
Nach intensiver Prüfung durch die Bundesländer hat die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) der Lottoland Deutschland GmbH die begehrte Lotto-Lizenz ausgestellt. Für das 2020 in Hamburg gegründete Unternehmen stellt das einen echten Meilenstein dar.

Lotto hat in Deutschland eine lange Tradition
In Deutschland wird schon seit fast 70 Jahren Lotto gespielt. Die erste Lottoziehung fand am 9. Oktober 1955 statt. Die Spannung war groß, als die erste Zahl, übrigens die 13, gezogen wurde. Damals war die Ziehung allerdings bisher nicht im Fernsehen zu sehen. Das änderte sich erst fast zehn Jahre später mit der Übertragung der ersten Live-Ziehung am 4. September 1965 mit „Lottofee“ Karin Dinslage.

Im Laufe der Jahre hat sich das Lottospiel enorm entwickelt. Was einst als einfaches Zahlenlotto begann, hat sich zu einem riesigen Angebot mit verschiedenen Spielarten und zahlreichen zusätzlichen Gewinnchancen ausgeweitet. Der klassische Tipp am Kiosk bleibt aber gerade bei der älteren Generation, für die der Gang zum Lottoladen oft ein festes Ritual ist, weiterhin beliebt. Die jüngere Generation zieht es im Gegensatz dazu vor, die Tipps online abzugeben. Kein Wunder, denn durch das Internet wurde es erst möglich, von überall aus seine Kreuzchen zu setzen und das Ergebnis der Ziehungen sogar auf dem Smartphone abzurufen. Trotzdem erfreuen sich die traditionellen Kioske nach wie vor stabiler Kundenzahlen.

Die Lotterie fasziniert die Menschen immer noch
Der Traum vom großen Gewinn zieht nach wie vor viele Menschen in Deutschland in seinen Bann. Es ist doch herrlich, mit Familie und Freunden beispielsweise bei einem Ausblick vom Aussichtspunkt Sonnenberg nicht nur die traumhafte Gegend zu genießen, sondern dabei auch darüber zu philosophieren, was sich mit einem großen Gewinn alles anstellen lassen würde.

Die Möglichkeiten sind fast unendlich und nahezu jeder hat hier seine eigenen Vorstellungen. Während die einen am liebsten eine eigene Insel kaufen würden, ist es anderen eher wichtig, die Welt zum Besseren zu verändern.

Eine Umfrage unter 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren aus dem Jahr 2023 zeigt, dass rund die Hälfte der Befragten bei einem großen Gewinn nicht mehr Vollzeit arbeiten würde. Viele würden sogar gleich ganz aufhören zu arbeiten. Immerhin 18 Prozent würden sich jedoch selbstständig machen und so ihren eigenen geschäftlichen Traum verwirklichen.

Auch wenn die mathematische Chance auf einen Gewinn klein ist, bleibt die Faszination beim Lotto bestehen, denn mit jedem abgegebenen Tipp besteht die Möglichkeit, das große Los zu ziehen. Und allein dieser Gedanke lässt viele Menschen weiterhin hoffen und träumen.

Der Lottoschein als originelles Geschenk
Das Lotterieangebot ist nicht nur dazu da, sich selbst die Möglichkeit zu schaffen, seine Träume zu verwirklichen, sondern kann auch ein kreatives Geschenk für Familienmitglieder, Freunde und Arbeitskollegen darstellen. Die Anlässe dafür sind vielfältig: Vom Valentinstag über Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen bis zu Weihnachten und Silvester.

Ein Lottoschein als Geschenk ist eine besondere Geste, die zeigt, dass man dem Beschenkten das Beste wünscht – also die Chance auf einen großen Gewinn und damit verbunden die Erfüllung seiner Träume. Dabei ist es spannend, gemeinsam auf das Ergebnis zu warten und zu hoffen, dass sich durch das Geschenk das Leben eines Menschen vielleicht für immer verändert. Viele haben es sich deshalb zur Tradition gemacht, zum eigentlichen Geschenk auch immer einen Lotto-Tipp dazuzulegen. So kann aus einem kleinen Geschenk mit ein wenig Glück ein gewaltiges werden. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Öffentliche Fotofahndung: Kosmetikartikel aus Drogeriemarkt in Neuwied gestohlen

In Neuwied kam es bereits am 15. Juli zu einem Diebstahl in einer Rossmann-Filiale. Zwei bislang unbekannte ...

Vermisstenfahndung in Koblenz: 42-jähriger Syrer Ali Abdullah Zenu verschwunden

In Koblenz wird der 42-jährige Syrer Ali Abdullah Zenu seit gestern Abend (22. August) vermisst. Die ...

Nach Pleite: KeepLocal-Gutschein-Geschädigte können sich ab sofort registrieren

Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" unterstützt alle Wissener Kunden, die nach der Pleite von ...

Wochenendwetter: Erst Hitze, dann Blitze und Temperatursturz

Am Rande eines Sturmtiefs über der Nordsee wird mit einer starken südwestlichen Strömung warme Luft in ...

Herbst-Basar in Wallmenroth

Der nächste Herbst-Basar steht in den Startlöchern. 80 Verkäufer bieten ihre Artikel an und so können ...

Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

Werbung