Werbung

Anzeige | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 24.08.2024    

Grandioses Finale beim Kultursommer in Wissen: "Juke and The Blue Joint" waren zu Gast

Von Klaus Köhnen

Auch das letzte von acht Konzerten am und im "KulturWerk" war, bei bestem Wetter, wieder gut besucht. Am Ende der Konzertreihe konnte Dominik Weitershagen (Geschäftsführer der KulturWerkwissen gGmbH) ein positives Fazit ziehen. Das Kulturwerk sei bei dieser Reihe eher der Dienstleister gewesen, so Weitershagen.

Ende einer gelungenen Konzertreihe "Juke and The Blue Joint" in Wissen (Fotos: kkö)

Wissen. "Der Arbeitskreis 'Wissener EigenArt' war der eigentliche Veranstalter des 'Kultur Sommers'. Das Kulturwerk stellt die Technik und die Bühne sowie weiteres Equipment zur Verfügung", so Weitershagen. Ohne das Engagement und den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer könne eine solche Konzertreihe nicht durchgeführt werden, ist sich nicht nur Weitershagen sicher. Ein weiterer "Pluspunkt" für den Veranstaltungsort Kulturwerk ist sicherlich die Nähe zum Regio Bahnhof. "Dies bietet den Besuchern der Veranstaltungen die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch aus Ballungsräumen wie Köln, Siegen oder darüber hinaus anzureisen", führt Weitershagen aus. Dies ist sicher auch ein Merkmal für das Kulturwerk in Wissen.

Die nicht nur in der Region bekannte Band "Juke and The Blue Joint" wird für ihre Mischung aus bekannten Jazzstücken und den Eigenkompositionen überall gefeiert. Die fünf Musiker spielen rund 40 Konzerte im Jahr. Das große Repertoire überrascht nicht nur Zuhörer, sondern auch Größen der Musikszene. Ein Highlight in der Geschichte der Band, die seit mehr als 30 Jahren auf den Bühnen zu Hause ist, war ein Konzert mit der Blueslegende B. B. King im Jahre 1994. Mittlerweile besteht die "Songliste", zu mehr als der Hälfte aus Eigenkompositionen. Mit ihrer einzigartigen Performance begeistern die Musiker, egal ob bei kleinen oder größeren Veranstaltungen, immer wieder das Publikum. So war es auch bei diesem, rund dreistündigen, Konzert in Wissen. Das zahlreich erschienene Publikum spendete den Musikern ein ums andere Mal großen Applaus. Viele der Gäste konnten kaum ruhig sitzenbleiben, sondern standen und tanzten.



Die Verantwortlichen planen bereits für das nächste Jahr und hoffen, dass der "Wettergott" ihnen dann auch wieder wohl gesonnen sein wird. Für die Besucher der Konzerte steht fest, dass es diesen Reigen von Konzerten wieder geben müsse. Die Vielfalt und das besondere Flair findet man sonst selten, waren sich die Gäste einig. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Mehrere Vorfälle im Straßenverkehr: Polizei Betzdorf sucht Zeugen und Beteiligte

Eine Reihe von Verkehrsdelikten hielten die Polizei in Betzdorf am Freitag (23. August) und Samstag (24. ...

Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Altenkirchen den Neubau von rund 330 Wohnungen ...

Fahrplanänderungen auf der Linie RE 9 zwischen Siegen und Köln

Pendler aufgepasst: Wer die Linie RE 9 im Berufsverkehr zwischen Siegen Hauptbahnhof und Köln Hauptbahnhof ...

Neubaugebiet in Katzwinkel: Geduld und Ausdauer haben sich gelohnt

Von einem Marathonlauf, der sich dem guten Ende zuneigt, kann beim Baugebiet Oberkatzwinkel II gesprochen ...

Nach Pleite: KeepLocal-Gutschein-Geschädigte können sich ab sofort registrieren

Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" unterstützt alle Wissener Kunden, die nach der Pleite von ...

Vermisstenfahndung in Koblenz: 42-jähriger Syrer Ali Abdullah Zenu verschwunden

In Koblenz wird der 42-jährige Syrer Ali Abdullah Zenu seit gestern Abend (22. August) vermisst. Die ...

Werbung