Werbung

Nachricht vom 28.01.2012    

Azubis gestalteten Schaufenster

Praxisorientiertes Lernen und Arbeiten stand auf dem Stundenplan der Einzelhandelskaufleute an der BBS Wissen. Sie entwarfen und gestalteten eine Schaufensterdekoration für die neue Frühjahrskollektion von Trend-Schuh Wissen.

Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklasse Kaufmann/-frau im Einzelhandel 2011 (BSEK 11) nutzten unter Leitung ihrer Fachlehrerin Julia Kohles die Gelegenheit, in Kooperation mit dem ortsansässigen Schuhgeschäft Trend-Schuh Schaufenster für dessen Frühjahrskollektion 2012 zu gestalten.
Darüber hinaus wurde die Gestaltung durch Leihgaben von Schäfers - Florales mit Blatt & Blüte und der Tretmühle Wissen unterstützt. Um einen realen und authentischen Einblick in das Berufsfeld des Kaufmanns/der Kauffrau im Einzelhandel zu bekommen, erklärte sich Martina Theis, Inhaberin des Wissener Schuhgeschäfts Trend-Schuh, bereit, die Schaufenstergestaltung zu den verschiedensten Schuhmoden in die Hände der Schülerinnen und Schüler der BSEK 11 zu geben.
Mit ihrer Unterstützung gelang es den Schülerinnen und Schülern, Ideen für eine Schaufenstergestaltung zu entwickeln und somit die aktuelle Frühjahrskollektion optimal in Szene zu setzen.
Dabei galt es die Grundsätze der Schaufenstergestaltung anzuwenden und kreativ umzusetzen. Der Blick in die Praxis begeisterte die Schülerinnen und Schüler der BSEK 11. Insgesamt konnten alle Beteiligten viele neue und wertvolle Eindrücke gewinnen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg ...

Mütterfrühstück ist Kraftquelle

Seit mehr als 20 Jahren kommen im Treff des HIBA in Wissen Mütter von Kindern mit Behinderung regelmäßig ...

Erste Herrensitzung der KG Wissen sorgte für begeisterte Narren

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentierte mit ihrer ersten Herrensitzung ein Highlight ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Ab dem neuen Schuljahr gibt es die Möglichkeit, an den Ganztagsschulen im Landkreis Altenkirchen ein ...

"Reichtum ist gewollt. Armut auch!"

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut“ begrüßte Landrat Michael Lieber im Kreishaus in Altenkirchen ...

SPD fordert Sorgfalt und Transparenz

Mehr Sorgfalt und Transparenz fordert die SPD-Fraktion in Sachen Fusionsentscheidungen. Dies machten ...

Werbung