Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Vandalismusakt in Horhausen: Unbekannte zerstören Bushaltestellenhäuschen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23. auf 24. August) wurde die Ruhe in Horhausen jäh unterbrochen. Der Ort wurde zum Schauplatz eines sinnlosen Akts der Zerstörung.

Symbolbild

Horhausen. In der Steinstraße, genauer gesagt im Bereich des Buswendeplatzes, kam es zu einem Fall von Vandalismus. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein haben unbekannte Täter mutwillig zwei Glaseinsätze eines Bushaltestellenhäuschens zerstört.

Bislang konnte die Polizei noch keine Angaben zu den Tätern machen. Sie sind nach wie vor unbekannt und auf freiem Fuß. Die Ermittlungen laufen jedoch auf Hochtouren.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Falls.

Zeugen, die mögliche Hinweise zur Tat oder den Tätern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Tourismus-Akteure aus Altenkirchen vernetzen sich für eine stärkere Zusammenarbeit

In einem aktiven Dialog haben sich die führenden Tourismusakteure aus Altenkirchen zusammengeschlossen, ...

Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von ...

"Heimat shoppen 2024" - "Treffpunkt Wissen" wieder mit dabei

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" schließt sich auch in diesem Jahr wieder der Aktion ...

Wiederholungstäter ohne Führerschein verursacht alkoholisiert Verkehrsunfall in Daaden

Ein junger Mann verursachte am 24. August einen Verkehrsunfall in Daaden, nachdem er unter Alkoholeinfluss ...

Verkehrsunfälle und Straftaten: Ein turbulenter Tag für die Polizei Betzdorf

Ein ereignisreicher Tag beschäftigte die Polizei in Betzdorf am 24. August. Von illegaler Schrottsammlung ...

Das Stöffelfest 2024 in Enspel ist wieder ein Highlight im Westerwald

Das Stöffelfest in Enspel wurde erstmalig 1998 veranstaltet und fand in der Folge im Zweijahresrhythmus ...

Werbung