Werbung

Nachricht vom 28.01.2012    

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg stattfindet, lotse bereits zum ersten Vorrundenteil zahlreiche Fans in die Rundsporthalle. Insgesamt kämpfen an diesem Wochenende 40 Mannschaften um den Sieg.

Spannende Partien sind zu erwarten. Am Freitagabend traten die ersten 16 Mannschaften in der Vorrunde gegeneinander an. Acht qualifizierten sich für die Endrunde. Fotos: Bianca Klüser

Hachenburg. Zum 21. Mal wurde am Freitagabend der Hachenburger Pils-Cup und somit das größte Hallenturnier im Fußballverband Rheinland eröffnet. 40 Mannschaften kämpfen auch in diesem Jahr wieder um den Sieg sowie die begehrte Trophäe.

Täglich werden in der Rundsporthalle in Hachenburg rund 1000 Zuschauer zu diesem Fußballspektakel erwartet, die sich spannender Partien erfreuen dürfen.
Bereits am ersten Vorrundenabend waren die Zuschauertribünen voll besetzt. Zahlreiche Fans fieberten mit ihren Mannschaften mit und feuerten diese kräftig an.
Am Freitagabend um 18:15 Uhr ertönte der Anpfiff zur ersten Begegnung, in der sich die SG Nauroth/M. und die SG Weitefeld/L/F. gegenüber traten. Weitere packende Partien folgten und sorgten für umjubelte Triumphe, ebenso wie für Niederlagen. Am Ende der ersten Vorrunde konnten acht Mannschaften siegreich in die Endrunde einmarschieren, die am Sonntag, 29. Januar ausgetragen wird. Als heimlicher Favorit, so ergab eine Umfrage unter den Zuschauern, wird in diesem Jahr erneut die SG 06 Betzdorf gehandelt, die bereits in den beiden vergangenen Jahren den Cup gewann.
Im Anschluss an die Freitags- und Samstagsspiele wird eingeladen zu „Party, Pils & Prost“ bei guter Musik und Stimmung sowie einem fassfrischen Hachenburger. Am Finalsonntag können nicht nur die Mannschaften siegen, sondern auch die Zuschauer.



Neben den Spielen der Endrunde findet ein Gewinnspiel statt, dessen Hauptpreis ein Ausschank mit dem Braumobil für den Gewinner sowie 20 weiteren Personen inklusive fassfrischem Hachenburger ist.
Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft in diesem Jahr den Hacheburger Pils-Cup gewinnen wird. Die Zuschauer jedenfalls können sich auf weitere interessante Begegnungen in der zweiten Vorrunde sowie eine packende Endrunde mit spannendem Finale freuen. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mütterfrühstück ist Kraftquelle

Seit mehr als 20 Jahren kommen im Treff des HIBA in Wissen Mütter von Kindern mit Behinderung regelmäßig ...

Erste Herrensitzung der KG Wissen sorgte für begeisterte Narren

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentierte mit ihrer ersten Herrensitzung ein Highlight ...

Schnuppertag an der "Bertha" war ein Erfolg

Der "Tag der offenen Tür" der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf gab vielfache Einblicke ...

Azubis gestalteten Schaufenster

Praxisorientiertes Lernen und Arbeiten stand auf dem Stundenplan der Einzelhandelskaufleute an der BBS ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Ab dem neuen Schuljahr gibt es die Möglichkeit, an den Ganztagsschulen im Landkreis Altenkirchen ein ...

"Reichtum ist gewollt. Armut auch!"

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut“ begrüßte Landrat Michael Lieber im Kreishaus in Altenkirchen ...

Werbung