Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 25.08.2024    

"Heimat shoppen 2024" - "Treffpunkt Wissen" wieder mit dabei

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" schließt sich auch in diesem Jahr wieder der Aktion "Heimat shoppen" an. In der Zeit vom 2. bis zum 14. September warten attraktive Gewinne im Gesamtwert von rund 1.000 Euro auf die Wissener Kundschaft. Mit "Heimat shoppen" wird auf die wichtige Rolle der lokalen Geschäfte und ihre Vielfalt hingewiesen.

Während der Aktion "Heimat shoppen" im Zeitraum vom 2. bis zum 14. September wird die Vielfalt des lokalen Handels wieder besonders deutlich. (Archivfoto Heimatshoppen 2021: KathaBe)

Wissen. Vom Montag, dem 2. bis einschließlich Samstag, dem 14. September, schließt sich der Wissener Einzelhandel auch in diesem Jahr wieder der landesweiten Aktion „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer an.

Anders als in den vorangegangenen Jahren hat die Wissener Kundschaft damit die Möglichkeit, in insgesamt zwei statt wie sonst einer Woche satte Gewinne abzuräumen, freut sich die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“, als Organisator in der Siegstadt.

Begeisterung löst auch die Teilnahme von rund 20 Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleister aus.

Damit, so der Vorstand, wird deutlich, wie wichtig allen die Aktionstage sind, die verdeutlichen sollen, dass der Einkauf vor Ort nicht nur das unmittelbare Umfeld positiv beeinflusst, sondern auch zu attraktiven und lebendigen Innenstädten beiträgt. Jeder einzelne Konsument kann durch den Einkauf beim stationären Handel direkt Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie die Attraktivität und Lebendigkeit der Innenstädte beitragen.



Preise im Gesamtwert von fast 1.000 Euro winken
Natürlich winken auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise. Bei den teilnehmenden Geschäften, Dienstleistern und Apotheken werden dafür im Aktionszeitraum Gewinnkarten an alle Kunden übergeben, die einkaufen, Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder einen Vertrag abschließen.

Damit ist zum einen ein unmittelbarer Direkt-Gewinn vor Ort möglich. Außerdem gibt es die Chance auf einen der großen Hauptpreise bei der finalen Schlussziehung. Insgesamt warten Gesamtpreise im Wert von fast 1.000 Euro auf die Gewinner.

Weitere Informationen zu den einzelnen Gewinnen und den teilnehmenden Geschäften folgt in Kürze und werden auf der Webseite des Treffpunkts Wissen bekannt gegeben. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


3-Dörfer-Leckerbissen in Isert und Racksen: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 1. September, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen zum traditionellen ...

Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen

ANZEIGE | Am 12. September 2024 findet im Schloss Friedewald das exklusive Event "Digitale Trends 2024 ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Tolle Saison endet mit WM-Gold in Staffel

Was für ein Abschluss der Saison 2024: Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf freute sich über weitere ...

Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von ...

Tourismus-Akteure aus Altenkirchen vernetzen sich für eine stärkere Zusammenarbeit

In einem aktiven Dialog haben sich die führenden Tourismusakteure aus Altenkirchen zusammengeschlossen, ...

Vandalismusakt in Horhausen: Unbekannte zerstören Bushaltestellenhäuschen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23. auf 24. August) wurde die Ruhe in Horhausen jäh unterbrochen. ...

Werbung