Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Gesangs-Workshops der United Voices begeistern Teilnehmer in Horhausen

Die United Voices, der gemischte Chor des MGV Horhausen e.V., veranstalteten im August zwei vierstündige Gesangs-Workshops. Rund 50 Teilnehmer konnten dabei die positiven Effekte des Singens auf Körper und Geist erleben.

Training in ungezwungener Atmosphäre.(Foto: MGV Horhausen e.V.)

Horhausen. Die Workshops wurden durch den Gewinn bei "SWR4-Verein(t)" ermöglicht und waren für alle Interessierten kostenlos zugänglich. Ekaterina Klewitz, die den Chor nicht nur bei den Jahreskonzerten am Klavier begleitet, leitete die Veranstaltungen. Sie brachte ihre fundierten Kenntnisse aus ihrer Ausbildung und ihre Erfahrungen als Leiterin des Jugendchors der Bonner Oper ein.

Die Teilnehmer wurden in verschiedenen Bereichen wie Atmung, Rhythmik und Bewegung trainiert. Selbst beim intensiven Einsingen wurde der gesamte Körper aktiviert und gelockert. Praktische Vergleiche wie "Schluckt einen Luftballon" oder "Mund auf, als hättet ihr scharfen Wasabi gegessen; den löscht man übrigens gut mit Sekt" halfen dabei, die richtige Technik zu erlernen.

Freude am Singen wiederentdeckt
Das Repertoire umfasste unter anderem einen afrikanischen Wassersegen, "La Donna è mobile" aus Rigoletto und "La Cucaracha", die vierstimmig erarbeitet wurden. Viele Teilnehmer stellten fest, dass sogar das vermeintlich leichte Volkslied erstaunliche Herausforderungen bot, die jedoch mit Freude gemeistert wurden. Einige Teilnehmer haben durch die Workshops ihre Freude am Singen wiederentdeckt und planen, diese in den regelmäßigen Chorproben des Vereins weiter zu pflegen.



Die Gäste des Jahreskonzertes der United Voices können sich auf ein breit gefächertes Programm freuen. Es ist möglich, dass auch ein im Workshop erarbeitetes Stück präsentiert wird. Das Konzert findet am 3. November um 17 Uhr im KDH statt und steht unter dem Motto "Broadway-Spaziergang". Welche Stücke genau aufgeführt werden, bleibt jedoch noch ein Geheimnis. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth will für die CDU in den Bundestag einziehen

Ellen Demuth, seit 13 Jahren Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Linz-Rengsdorf, hat offiziell ihre Bewerbung ...

Haus Felsenkeller lädt zu einer besonderen Gesprächsreihe ein

"Quo Vadis Soziokultur - Wohin kann die Reise des Felsenkellers gehen?" Mit dieser Frage beschäftigt ...

20 Jahre WAKE UP – trotz Regen durchgerockt!

In diesem Jahr hieß es "Happy Birthday": Das WAKE UP Festival, welches jährlich im Westerwald stattfindet, ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Tolle Saison endet mit WM-Gold in Staffel

Was für ein Abschluss der Saison 2024: Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf freute sich über weitere ...

Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen

ANZEIGE | Am 12. September 2024 findet im Schloss Friedewald das exklusive Event "Digitale Trends 2024 ...

3-Dörfer-Leckerbissen in Isert und Racksen: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 1. September, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen zum traditionellen ...

Werbung