Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

"Kirmes" ohne Frittendunst: Platz drei für Francis Cerny

Großer Erfolg für das Team Schäfer Shop in Bad Segeberg. Nach 41 Kilometern sicher sich Francis Cerny den 3. Platz beim S-Cup in Bad Segeberg. Bei dem Rundstreckenrennen ging es wie auf einer Achterbahn zu.

Fliehkräfte "wie in der Achterbahn": Francis Cerny (schwarzes Trikot) vom Team Schäfer Shop in einer der Bad Segeberger Turbo-Kurven auf dem Weg zum dritten Platz (Foto: Florian Runte)

Betzdorf/Bad Segeberg. Rundstreckenrennen auf kurzen Kursen werden im Straßenradsport häufig auch Kirmesrennen genannt - ein Begriff, der aus Belgien herübergeschwappt ist, wo vor allem in flämischen Orten die Radrennen seit Jahrzehnten eine exponierte Rolle bei der Jahreskirmes spielen. In Deutschland sind Rundstreckenrennen für Amateure aufgrund der hohen Hürden für die Organisation echter Straßenrennen zwar der Standard, allerdings geht es für die Fahrer dabei nur selten durch eine Bier-, Nikotin- und Frittendunstwolke. Auch das ohrenbetäubende Gedudel aus den Lautsprechern eines Autoscooters fehlt, dafür müssen sich die Sportler bei der Rundenhatz, je nach Veranstalter, mit zweifelhafter Schlagermusik auseinandersetzen.

Dennoch passt der Begriff Kirmesrennen zumindest in sportlicher Hinsicht recht oft, wie nun auch wieder die Sportler aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf beim S-Cup in Bad Segeberg feststellten. Auf dem 1,2-Kilometer-Kurs ging es rauf und runter, dazu ließen die runden Kurven ein hohes Tempo zu. "Das Rennen wirkte ein bisschen wie eine Achterbahn, in den Kurven spürte man die Fliehkräfte sehr. Wie auf der Kirmes hat das ziemlich Spaß gemacht", sagt RSC-Fahrerin Francis Cerny, die in Holstein den 3. Platz im Masters-Rennen (ab 40 Jahren) belegte, das im Rahmen des Rennens der Frauen-Elite mit getrennter Wertung ausgetragen wurde.



Ab der dritten Runde ging im großen Feld die Post ab. Eine Attacke jagte die nächste, schließlich zerbrach das Feld in zwei Teile. Cerny versuchte lange, eine gut kreiselnde zweite Gruppe zu organisieren, leider vergebens - diese kam zwar bis auf 30 Meter wieder an die Spitzengruppe heran, doch dann wurde dort wieder das Tempo verschärft. Da aus den Reihen der Masters-Frauen nur die spätere Siegerin vorne dabei war, ging es in der zweiten großen Gruppe noch um zwei Podiumsplätze. Cerny erkämpfte sich eine vordere Position für den Schlussspurt und musste sich nur einer weiteren Masters-Fahrerin geschlagen geben - Platz 3 nach 41 Kilometern. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kurs für Ehrenamtliche in Altenkirchen: "Fresh-up" in Erster Hilfe

Gerade Menschen, die im Ehrenamt tätig sind, haben regelmäßig Kontakt mit anderen Menschen. Nicht selten ...

Versuchter Einbruch bei der Glockenspitze in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Bei der Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein versuchter Einbruch gemeldet. Unbekannte hatten erfolglos ...

Laufen und Wandern im Westerwald: Katjas Laufzeit präsentiert wieder den "Unfug"

In Alsbach findet am 28. September bereits zum vierten Mal der "Unfug" statt. Hierzu lädt Katjas Laufzeit ...

Happy Birthday: 30 Jahre Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Motto - Zusammenhalt, Unterstützung und Dankbarkeit - hat einen besonderen Hintergrund. ...

SPD-Fraktion Daaden bereitet sich auf konstituierende Sitzung im kommenden September vor

Die SPD-Fraktion im Daadener Stadtrat hat sich in einer konstituierenden Sitzung mit zahlreichen Themen ...

Von Superhelden bis Kunst zum Anfassen: Herbststaffel der Kinderuni Siegen beginnt

Die Herbststaffel der Kinderuni Siegen – einer Kooperation zwischen der Universität Siegen und der Siegener ...

Werbung