Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Laufen und Wandern im Westerwald: Katjas Laufzeit präsentiert wieder den "Unfug"

In Alsbach findet am 28. September bereits zum vierten Mal der "Unfug" statt. Hierzu lädt Katjas Laufzeit alle Laufbegeisterten ein, von erfahrenen Ultraläufern bis hin zu Hobby-Läufern sowie Walkern.

Teilnehmer beim "Unfug" (Foto: privat)

Alsbach. Es werden drei verschiedene Distanzen und fünf verschiedene Wettbewerbe angeboten. Für Läufer gibt es den sprintenden "Unfug" (16,3 Kilometer), den kleinen "Unfug" (42,8 Kilometer) sowie den großen "Unfug" (67,3 Kilometer). Die Wanderer können zwischen 16,3 und 42,8 Kilometer wählen.

Die Strecken führen über ausgewählte Premiumwanderwege. Rheinsteig, Saynsteig, Iserbachschleife und Brexbachschluchtweg versprechen tolle Trails und wunderschöne Ausblicke. Vorbei an Burgen, Schlössern und verwunschenen Wallfahrtsruinen gilt es, knackige Anstiege zu bewältigen und durch flowige Bachtäler zu treiben.

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch, es wird nach Nettozeit gewertet. Die jeweils drei Erstplatzierten (m/w/d) werden geehrt und jeder Finisher erhält eine Medaille.



Wie bei allen Veranstaltungen von Katjas Laufzeit steht die familiäre Atmosphäre im Vordergrund. So beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Auch unterwegs gibt es üppige Verpflegungsstationen, bevor die Finisher im Ziel mit einer warmen Mahlzeit erwartet werden.

Details zur Anmeldung und weitere Informationen finden gibt es auf der Website www.katjas-laufzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen ...

Progressive Muskelentspannung und Liegekuren unter Tage - neue Kurse in der Grube Bindweide

Im Schoß der Erde bei reiner, kühler Luft - die Atmosphäre in der Grube Bindweide bietet ganz besondere ...

Genfer Forschungslabor CERN wird 70 Jahre alt - Uni Siegen feiert mit

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN feiert 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Department ...

Versuchter Einbruch bei der Glockenspitze in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Bei der Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein versuchter Einbruch gemeldet. Unbekannte hatten erfolglos ...

Kurs für Ehrenamtliche in Altenkirchen: "Fresh-up" in Erster Hilfe

Gerade Menschen, die im Ehrenamt tätig sind, haben regelmäßig Kontakt mit anderen Menschen. Nicht selten ...

"Kirmes" ohne Frittendunst: Platz drei für Francis Cerny

Großer Erfolg für das Team Schäfer Shop in Bad Segeberg. Nach 41 Kilometern sicher sich Francis Cerny ...

Werbung