Werbung

Nachricht vom 29.01.2012    

Erste Herrensitzung der KG Wissen sorgte für begeisterte Narren

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentierte mit ihrer ersten Herrensitzung ein Highlight der diesjährigen Karnevalssession. Rund 700 Narren fanden sich dazu im lachenden Kulturwerk in Wissen ein und ließen sich von einem hochkarätigen Programm so richtig in Karnevalsstimmung bringen.

Die erste Herrensitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 begeisterte mit einem hochkarätigen Programm rund 700 Narren im lachenden Kulturwerk. Unter anderem mit dabei waren „Die 2 Schlawiner“, die für den närrischen Auftakt ins Geschehen sorgten. Fotos: Bianca Klüser

Wissen. Rund 700 buntkostümierte Karnevalsfreunde fanden sich am Samstagnachmittag im lachenden Kulturwerk in Wissen ein, um die erste Herrensitzung der KG Wissen zu feiern. Das diesjährige Highlight der Wissener Karnevalssession weckte mit seinem attraktiven Programm große Begeisterung bei den Gästen. Auch der Elferrat der Wissener Karnevalsgesellschaft unter Prinz Uwe I. hatte sichtlich Spaß an der Vielfältigkeit der Aufführungen. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Adjutanten des Prinzen, Jürgen (Tilly) Thielmann. Nummerngirl Killah heizte als Auftakt der einzelnen Programmpunkte dem Narrenpublikum in knappen Outfits kräftig ein.

Doch auch die einzelnen Akteure sorgten für zahlreiche Lacher beim Publikum. Politik, Prominenz und Alltagssituationen wurden mächtig aufs Korn genommen, ebenso einzelne Gäste – die Narrenmenge jubelte. „Die 2 Schlawiner“ belustigten mit ihrem Auftritt als erste das Publikum und ernteten dafür großen Beifall. Auch die beiden Auftritte des Damen-Tanzcorps der Wissener KG begeisterten die Narrenschar.
Als Comedy-Oma „Lieselotte Lotterlappen“ bezirzte Joachim Jung neben den Gästen auch den Elferrat unter Prinz Uwe I. und schmetterte neben einer Vielzahl von Witzen auch instrumentale und gesangliche Einlagen über die Bühne. Es folgte der Akt von Solotrompeter Lutz Kniep, der aus der Narrenschar einen lautstarken Männerchor werden ließ.
Auch Entertainer Jörg Knör lieferte einen klasse Auftritt, bei dem er unter anderem in die Rollen von Tom Jones, Udo Lindenberg und Otto Walkes schlüpfte. Mit ihrem Gesang brachten die Cölln Girls im Anschluss so manches Männerherz zum Dahinschmelzen und animierten die Menge zum Mittanzen.
Für weitere Lacher sorgte auch der Auftritt von Comedy-Bauchredner Fred van Halen. Dessen Vogel Aky konnte seinen Schnabel einfach nicht halten und scherzte über so manchen Gast – das Publikum war aus dem Häuschen. Mit einer akrobatischen Glanzleistung faszinierte das Tanzcorps der KG Fidele Sandhasen Troisdorf-Oberlar, das mit 56 Tänzerinnen und Tänzern eine atemberaubende Bühnenshow hinlegte. Auch „De Botzedresse“ unterhielten die Narren mit ihrer instrumentalen und gesanglichen Darbietung. Die gesamte Sitzung wurde außerdem musikalisch begleitet von Kapellmeister Matthias Simon.
Alle Bühnenkünstler wurden mit einem Fässchen Kölsch für ihre glanzreichen Darbietungen belohnt. Auch bei der Narrenschar floss karnevalsgetreu das kühle Bier und sorgte neben den Auftritten für fröhliche Stimmung und eine gelungene erste Herrensitzung. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schnuppertag an der "Bertha" war ein Erfolg

Der "Tag der offenen Tür" der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf gab vielfache Einblicke ...

Unternehmen Stöver besteht 40 Jahre

Mit recht stolz blickt das Familienunternehmen Stöver GmbH & Co KG auf eine 40-jährige erfolgreiche Firmengeschichte. ...

Auszeichnung für Volksbank Daaden

Die Volksbank Daaden eG wurde von der DZ-Bank (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) mit einem Preis ...

Mütterfrühstück ist Kraftquelle

Seit mehr als 20 Jahren kommen im Treff des HIBA in Wissen Mütter von Kindern mit Behinderung regelmäßig ...

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg ...

Azubis gestalteten Schaufenster

Praxisorientiertes Lernen und Arbeiten stand auf dem Stundenplan der Einzelhandelskaufleute an der BBS ...

Werbung