Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Caritasverband Betzdorf: Trauerangebote ab Herbst 2024

Der Caritasverband Betzdorf bietet in Kooperation mit dem pastoralen Raum Betzdorf neue Angebote für trauernde Menschen an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Ein Gesprächskreis für Trauernde beginnt am Montag, 2. September, um 17 Uhr. Diese Gruppentreffen werden in der Regel immer am ersten Montag im Monat um diese Zeit im Kutscherhaus (Bahnhofstraße 14a in Kirchen) stattfinden.

Das Trauercafé beginnt am Montag, 14. Oktober, um 15 Uhr ebenfalls im Kutscherhaus. Auch hier ist ein monatlicher Turnus geplant (in der Regel der 2. Montag im Monat)

Für beide Veranstaltungen/Gruppen ist eine Anmeldung und auch ein persönliches Vorgespräch vorgesehen.

Ebenso findet am Samstag, 12. Oktober, eine Trauerwanderung statt. Hier sollte man "gut zu Fuß" sein, also einige Kilometer problemlos laufen können.

Information und Anmeldung unter: Caritasverband Betzdorf, Karin Zimmermann
Telefon: 0151-15397466, E-Mail: karin.zimmermann@caritas-betzdorf.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Sandra: Weeser: 20,9 Millionen KfW-Förderung sind in den Kreis Altenkirchen geflossen

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Jan & Henry in Betzdorf: Das Musical für die ganze Familie

Die beliebten Erdmännchen Jan und Henry kehren mit einem neuen Abenteuer auf die Bühne zurück. Das Theater ...

"Grundlagen der Selbstverteidigung" für Kinder im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im aktuellen Bildungsprogramm finden sich verschiedene Grundlagenkurse zur Selbstverteidigung für unterschiedliche ...

Genfer Forschungslabor CERN wird 70 Jahre alt - Uni Siegen feiert mit

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN feiert 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Department ...

Progressive Muskelentspannung und Liegekuren unter Tage - neue Kurse in der Grube Bindweide

Im Schoß der Erde bei reiner, kühler Luft - die Atmosphäre in der Grube Bindweide bietet ganz besondere ...

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen ...

Werbung