Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Sandra: Weeser: 20,9 Millionen KfW-Förderung sind in den Kreis Altenkirchen geflossen

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Sandra Weeser (FDP) weist darauf hin, dass im ersten Halbjahr insgesamt 20,9 Millionen Euro Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Kreis Altenkirchen geflossen sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Davon fielen 15,1 Millionen Euro auf private Kunden wie die Wohneigentumsförderung für Familien, das KfW-Wohneigentumsprogramm, Zuschüsse zum altersgerechten Umbauen, sowie Förderung im Bereich der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und für Klimafreundlichen Neubau (KFN). Unternehmen erhielten Förderungen in Höhe von 5,8 Millionen Euro. Darunter Förderungen im Rahmen der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredite, ERP-Förderkredite KM und ERP-Gründerkredite sowie der Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft.

Mit einem Gesamtvolumen von 34,7 Milliarden Euro im ersten Halbjahr haben die KfW-Förderungen wieder das Vorkrisenniveau erreicht (erstes Halbjahr 2019: 33,6 Milliarden Euro). "Die vom Bundesministerium wichtigen Neuerungen im Bereich der Förderung für klimafreundlichen Neubau (KFN) und der Wohneigentumsförderung für Familien (WEF), sowie die Förderschwerpunkte im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien tragen Früchte und setzen richtigerweise bei der CO2-Einsparung während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes an", unterstreicht Weeser. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Jan & Henry in Betzdorf: Das Musical für die ganze Familie

Die beliebten Erdmännchen Jan und Henry kehren mit einem neuen Abenteuer auf die Bühne zurück. Das Theater ...

"Grundlagen der Selbstverteidigung" für Kinder im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im aktuellen Bildungsprogramm finden sich verschiedene Grundlagenkurse zur Selbstverteidigung für unterschiedliche ...

Geistliche Chormusik der Spätromantik - Chorprojekt lädt zur Mitwirkung ein

Ein besonderes Chorprojekt startet mit einem Informationsabend am Montag, 9. September, um 18.15 Uhr ...

Caritasverband Betzdorf: Trauerangebote ab Herbst 2024

Der Caritasverband Betzdorf bietet in Kooperation mit dem pastoralen Raum Betzdorf neue Angebote für ...

Genfer Forschungslabor CERN wird 70 Jahre alt - Uni Siegen feiert mit

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN feiert 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Department ...

Progressive Muskelentspannung und Liegekuren unter Tage - neue Kurse in der Grube Bindweide

Im Schoß der Erde bei reiner, kühler Luft - die Atmosphäre in der Grube Bindweide bietet ganz besondere ...

Werbung