Werbung

Nachricht vom 27.08.2024    

Sprache ist Element der Integration - Multi-Kulti Grillen der Caritas in Altenkirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg, vertreten durch Stefanie Neuhaus, hatte, am Samstag (24. August), zu einem Sommerfest eingeladen. Auf der Fläche an der katholischen Kirche trafen sich Menschen aus vielen Ländern zum gemeinsamen Feiern und Kennenlernen.

Im Schatten der Bäume ließ es sich gut Tafeln und Reden (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Integration, so Stephanie Neuhaus, beginnt mit der Sprache. Der Caritas-Verband Rhein-Sieg bietet im Rahmen des sogenannten "Familienraum" viele Möglichkeiten. Neuhaus machte deutlich, dass es bei der Integration nicht nur um das "Ankommen" in einem anderen Land und einer anderen Kultur geht. Auch die Menschen aus den verschiedenen Ländern müssten sich untereinander finden.

Ein solches Fest ist, wie in vielen Vereinen, Gruppen und Institutionen, ohne die zahllosen engagierten ehrenamtlich tätigen, nicht möglich. Die Koordinatorin Brigitte Schäfer und ihr Team hatten viel Vorarbeit geleistet. Es standen Grillmöglichkeiten zur Verfügung, und im Großen Saal des Pfarrheimes waren Speisen aus "aller Herren" Länder aufgebaut. Die Gäste saßen bei bestem Wetter zusammen und tauschten sich aus. Hierbei war zu merken, dass auch bei den "Geflüchteten" Vorbehalte bestanden. Stephanie Neuhaus erläuterte hierzu: "Diese Menschen müssen zwei "Integrationen" bewältigen. Die Wichtigste für alle ist aber das Ankommen in einem neuen Land mit anderer Sprache und anderer Kultur."



Zur Integration gehören beide Seiten
Integration ist keine "Einbahnstraße", die "neuen Nachbarn", so heißt auch die Aktion des Bistums, bieten einen Einblick in ihre Kultur, der die "Einheimischen" bereichern kann. "Es gilt Gemeinsamkeiten zu erkennen und nicht immer nur das Trennende zu beschreiben", so die Organisatoren des Festes. Der Caritas-Verband bietet, unterstützt durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, nicht nur Sprachkurse an, sondern unterstützt in vielen Lebenslagen. "Wie in vielen anderen Bereichen auch kann die Vielfalt der "Angebote" nur mit den ehrenamtlich Tätigen geleistet werden", so Neuhaus zum Abschluss. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Pärchen nach gewalttätigem Streit in Kirchen als Ladendiebe überführt

Ein Pärchen in Kirchen hat am Montag (26. August) erst einen Ladendiebstahl begangen und sich dann lautstark ...

Ortsgemeinde Weyerbusch spendet 1.000 Euro für Schulprojekt in Ruanda

Die Ortsgemeinde Weyerbusch unterstützt das Ruanda-Schulprojekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg mit ...

Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Infoabend zu Therapien bei Tumoren im Brustkorb in Freudenberg

Um Tumoren im Brustkorb zu behandeln, stehen operative und nicht-operative Verfahren zur Verfügung. Welche ...

Elias Jakobs siegt beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf

Der 17-jährige Betzdorfer Elias Jakobs hat seinen Ruf als die große Nachwuchs-Hoffnung im Team Schäfer ...

Werbung