Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Ortsgemeinde Weyerbusch spendet 1.000 Euro für Schulprojekt in Ruanda

Die Ortsgemeinde Weyerbusch unterstützt das Ruanda-Schulprojekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg mit einer Spende von 1.000 Euro. Bürgermeister Dietmar Winhold überreichte den Scheck im Vorfeld eines Benefizspiels und lobte das Engagement des SSV Weyerbusch für das internationale Bildungsprojekt.

Vorsitzender Alexander Stahl, Ortsbürgermeister Dietmar Winhold, Abteilungsleiter Mike Ramme. Fotograf: Wolfgang Hörter

Weyerbusch. Die Ortsgemeinde Weyerbusch hat ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt: Anlässlich des bevorstehenden Benefizspiels zwischen der „Lotto-Elf“ und den Ü40 des SSV Weyerbusch am 4. September 2024, überreichte Bürgermeister Dietmar Winhold einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Vertreter des SSV Weyerbusch, Mike Ramme und Alexander Stahl.

Die Spende ist für das Ruanda-Schulprojekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg bestimmt. Bei der Übergabe des Schecks betonte Bürgermeister Winhold die Bedeutung dieses Projekts und lobte das große Engagement des SSV Weyerbusch. Er hob hervor, dass der Verein nicht nur die eigenen Interessen im Blick habe, sondern sich auch für internationale Projekte einsetze.



Der SSV Weyerbusch zeigte sich äußerst dankbar für die großzügige Unterstützung der Gemeinde. Der Verein betonte, wie wichtig die gute Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde für den Erfolg solcher Initiativen ist. Jetzt hoffen alle Beteiligten auf zahlreiche Zuschauer und ein gelungenes Fußballfest am 4. September in Weyerbusch, um eine beeindruckende Spendensumme für das Schulprojekt in Ruanda übergeben zu können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

Großes Kinderfest im Tierpark Niederfischbach am 1. September

Der Tierpark Niederfischbach lädt am Sonntag, 1. September, zu seinem jährlichen Kinderfest ein. Mit ...

Fahrer unter THC-Einfluss bei Verkehrskontrolle in Steineroth gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Steineroth am 26. August stießen Polizeibeamte auf einen Fahrer, der unter ...

Pärchen nach gewalttätigem Streit in Kirchen als Ladendiebe überführt

Ein Pärchen in Kirchen hat am Montag (26. August) erst einen Ladendiebstahl begangen und sich dann lautstark ...

Sprache ist Element der Integration - Multi-Kulti Grillen der Caritas in Altenkirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg, vertreten durch Stefanie Neuhaus, hatte, am Samstag (24. August), zu ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Werbung