Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Fahrer unter THC-Einfluss bei Verkehrskontrolle in Steineroth gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Steineroth am 26. August stießen Polizeibeamte auf einen Fahrer, der unter dem Einfluss von THC stand. Das Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Symbolbild

Steineroth. Am Montagmittag gegen 12 Uhr führten Beamte der Polizei Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stoppten sie einen weißen Opel Astra. Bei der Überprüfung des 35-jährigen Fahrers stellten die Beamten fest, dass dieser unter dem Einfluss von THC, dem Hauptwirkstoff von Cannabis, stand.

Die Polizisten entnahmen daraufhin eine Blutprobe vom Fahrzeugführer und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Weitere Details zum Vorfall oder mögliche Konsequenzen für den betroffenen Autofahrer sind bislang nicht bekannt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der Landesstraße 270 bei Krunkel: Schwarzer SUV gesucht

Am Montagmittag (26. August) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Landesstraße 270 zwischen den ...

Verdacht auf Trunkenheitsfahrt führt zur direkten Festnahme eines 37-Jährigen in Mehren

Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei einen anderen Fahrer, der auffällig über die Mittellinie und ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen": 180 Unternehmen aus dem Landkreis beteiligen sich

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Großes Kinderfest im Tierpark Niederfischbach am 1. September

Der Tierpark Niederfischbach lädt am Sonntag, 1. September, zu seinem jährlichen Kinderfest ein. Mit ...

Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

Ortsgemeinde Weyerbusch spendet 1.000 Euro für Schulprojekt in Ruanda

Die Ortsgemeinde Weyerbusch unterstützt das Ruanda-Schulprojekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg mit ...

Werbung