Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Hospizverein Altenkirchen und Katharina Kasper Hospiz Dernbach erhalten
Spende

Unter dem Motto "Walking on Sunshine" startete die Westerwald Bank eine Challenge für Mitarbeiter im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Gewinner konnten entscheiden, an welche gemeinnützige Organisation die Spendengelder fließen sollten.

Marita Türpe, Andrea Hahn-Hassel vom Hospizverein Altenkirchen, Tina Walterschen, Franziska Arndt von der Westerwald Bank, Eva-Maria Hebgen, Peter Held vom Katharina Kasper Hospiz Dernbach (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen/Dernbach (Westerwald). Über 60 Tage hinweg sollten pro Teilnehmer täglich mindestens 8.000 Schritte gesammelt werden. Sowohl für Teams von bis zu zehn Personen als auch für einzelne Personen wurden Preise ausgelobt. Als Ansporn, dass die Mehrheit der Teilnehmenden das Tagesziel erreicht, stellte die Westerwald Bank eine Spende für gemeinnützige Organisationen in Höhe von 1.000 Euro zur Verfügung, über deren Vergabe das Siegerteam entscheiden durfte.

Hier fiel die Wahl auf den Hospizverein Altenkirchen e.V. und das Katharina Kasper Hospiz Dernbach. Beide Institutionen erhielten eine Spende von jeweils 500 Euro. Die Übergabe der Spendenschecks fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Haus der Westerwald Bank in Hachenburg statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Thommie Bayer-Lesung in Großmaischeid: Alle Karten bereits ausverkauft

Für Literaturfreunde in Großmaischeid und Umgebung gibt es eine enttäuschende Nachricht. Die Veranstaltung ...

Bis zu 3.000 Euro für Vereine: evm-Förderaktion für Vereine, Projekte und Institutionen startet

Das Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste ...

Versuchter Mord in Weißenthurm? Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft

Der 46-jährige türkische Angeklagte soll im April 2024 in Weißenthurm versucht haben, seine damalige ...

Ron Williams und Jörg Seidel Trio: "Ron Williams meets Harry Belafonte"

Am Freitag, 30. August, um 20 Uhr erwartet die Zuschauer im "KulturSalon" in Altenkirchen ein außergewöhnliches ...

Größerer Flächenbrand in Pirzenthal beschäftigte die Feuerwehren Wissen und Hamm

Am Dienstag (27. August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen, gegen 12.30 Uhr, zu einem größeren Brandereignis ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Berthold Schirmuly aus Kirchen

Der Kirchener Berthold Schirmuly hat aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders die Ehrennadel des Landes ...

Werbung