Werbung

Nachricht vom 30.01.2012    

"Budenzauber" zum dritten Mal

Der dritten "Budenzauber", das Hallen-Fußballturnier der Jungen Union Betzdorf, führte mehr als 100 Fußballspieler in die Sporthalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Den Pokal gewann das Team "FC Phoenix".

Betzdorf. Einhundert junge und jung gebliebene Fußballbegeisterte spielten kürzlich um den Sieg beim Fußballturnier der Jungen Union Betzdorf. Sechs Stunden sahen die Zuschauer am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hochklassige Spiele. Zwölf Mannschaften kämpften zunächst in drei Gruppen um den Einzug in die Platzierungsrunde.
Sportlich geleitet wurde das Turnier von Justus Brühl, Malte Kilian und Simon Bäumer. Am Ende überreichte der Schirmherr, Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach, dem verdienten Sieger "FC Phoenix" den Siegerpokal. Im Finale unterlegen war "Standard Schüttich".

Im kleinen Finale setzte sich die Mannschaft des "Radsportclubs Betzdorf" durch. "Wir sind als Ausrichter mehr als zufrieden. Wir hatten wieder tolle Mannschaften, hochkarätige Spiele und die Organisation hat super funktioniert. Das steigert alles die Chancen auf eine vierte Auflage des Turniers", so der 1. Vorsitzender der Jungen Union in Betzdorf, Simon Bäumer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Vorhang auf im lachenden Kulturwerk

Die KG Wissen unter der Regentschaft von Prinz Uwe I. lädt zur Prunksitzung am Samstag, 11. Februar, ...

Hubertus-Schützen verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft begrüßte am Sonntagmorgen eine Vielzahl von Mitgliedern zur jährlichen ...

Kirchens U12 auf Platz 2 in der Verbandsliga

Vor heimischem Publikum in der Molzberghalle zeigte die Faustballmannschaft U12 des VfL Kirchen eine ...

SSV Alsdorf sagte Danke

Der SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Rahmen der turnusmäßigen Jahresversammlung. ...

Bären stehen mit einem Bein im Finale des RLP-Pokals

EHC gewinnt die Partie in Mainz mit 15:1 - Marc Blumenhofen trifft gleich vier Mal

Neuwied. Der EHC ...

„I like“: Social Media ist auf dem Vormarsch

Ohne Social Media-Aktivitäten geht es nicht. Das erkennen immer mehr Unternehmen und starten durch auf ...

Werbung