Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

KulturSalon Altenkirchen: Änderungen im Programm und neue Termine

Beim "KulturSalon" in Altenkirchen kommt es kurzfristig zu Änderungen im Programm. Drei Veranstaltungen in den kommenden Tagen fall aus, für zwei der Veranstaltungen gibt es jedoch schon einen Ersatztermin im nächsten Jahr.

Jasmin Tabatabai (Foto: Mathias Bothor)

Altenkirchen. Der musikalische Abend mit dem deutschen Charakterschauspieler Burghart Klaussner (ursprünglich am Samstag, 31. August), musste aus gesundheitlichen Gründen eines Musikers abgesagt werden. Hier ist der Veranstalter auf Terminsuche fürs kommende Jahr, da der Kultursalon nur bis Ende September zur Verfügung steht. Der Termin mit Walter Sittler und Trio Macchiato wurde auf den 26. Juni 2025 und das Konzert mit der "Sweet Soul Music Revue" auf den 20. September 2025 verlegt werden. Gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Veranstaltungen im August und September
Am Donnerstag, 29. August, gastiert Lars Reichow mit seinem Programm "Wunschkonzert" auf der Bühne des Kultursalons und am Freitag, 30. August, präsentiert Ron Williams den Harry Belafonte Abend. Weiter geht es dann am Donnerstag, 12. September, mit den Pionieren der deutschen Rockmusik, "Guru Guru". Am Mittwoch, 18. September, können die Besucher einen ganz besonderen Abend mit "The Nina Simone Story feat. Fola Dada" genießen. Fola Dada, die Stuttgarter Soul- und Jazz-Sängerin, Florian Dohrmann und Band sowie die Moderatorin Katharina Eickhoff werfen ein Schlaglicht auf die Musik, die Geschichte und das Leben der Nina Simone.



Am Samstag, 21. September, präsentiert die Schauspielerin Jasmin Tabatabai mit dem David Klein Quartett Ihr aktuelle CD "Shekare Ahoo" (Deutsch: Jagd auf Rehe). Am darauffolgenden Sonntagabend, 22. September, schon um 18 Uhr, wird Sie das Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden begeistern. Das Publikum darf sich auf ein Programm mit beliebten Walzern, Polkas, und Märschen und gefühlvollen Operettenliedern der goldenen und silbernen Operettenära freuen. Und zum Abschluss des Kultursalons findet wie im letzten Jahr am Freitag, 27. September, die Techno-Nacht statt. Mit Dominik Eulberg, Moå und Kyroschy und Woala.

Tickets und weitere Informationen unter Kultur Felsenkeller oder telefonisch unter: 02681 7118 und im Kulturbüro in der Marktstraße 30 in Altenkirchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Landkreise auf dem Weg zur gemeinsamen Hebammenzentrale

Die Metapher der schweren Geburt drängt sich in diesem Fall geradezu auf, letztlich zählt aber nur ein ...

In den Truhen vom Apollo-Theater in Siegen stöbern

Das Apollo-Theater Siegen veranstaltet am Samstag, 31. August, von 10 Uhr bis 14 Uhr einen Flohmarkt ...

Landgericht verhängt Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren wegen versuchten Mordes mit Teppichmesser

Nach drei bisher stattgefundenen Hauptverhandlungen vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, ...

Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder

Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) ...

Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain ab September früher geöffnet

In Betzdorf und Gebhardshain wird es zu einer Änderung der Öffnungszeiten von Rathäusern und Bürgerbüros ...

Floristik-Beschäftigte im Kreis Altenkirchen erhalten Lohnerhöhung

Im Landkreis Altenkirchen können sich mehr als 60 Floristik-Beschäftigte auf eine bemerkenswerte Gehaltserhöhung ...

Werbung