Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Tomaten statt Wein verköstigen: Tomatensorten kennenlernen und verkosten in Altenkirchen

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. Am Freitag haben daher Tomatenliebhaber die Gelegenheit, verschiedene Tomaten zu probieren und sich vielleicht auch den ein oder anderen Samen für den heimischen Garten mitzunehmen.

Tomatenverkostung im Unikum Altenkirchen (Fotos: Olaf Riesner-Seifert)

Altenkirchen. Manfred Durben, Tomaten-Experte aus Hemmelzen, pflanzt jedes Jahr über 50 selbst gezogene Tomaten aus rund 25 Sorten an und züchtet auch selbst. Er stellt seine Anbaumethode und eine Auswahl seiner besten Tomaten für den Anbau in unserer Region vor. Einfach kommen und mitmachen. Bei der Verkostung könne die Besucher Cocktail-, Salat- und Fleisch-Tomaten mit ganz unterschiedlichen Geschmacksvarianten und Farben probieren. Wer selbst leckere Tomaten im Garten hat, bitte die Verkostung gern bereichern, bitte auch mit Sortennamen. Für alle, die von ihren Favoriten gleich frische Samen mitnehmen möchten, ist ausreichend Küchenkrepp vorhanden. Die Verkostung findet am Freitag, 30. August, um 19 Uhr im Unikum Regionalladen in Altenkirchen statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung ...

Tanz, Musik und Spaß: Der 46. Bazar Elkhausen lädt ein

Zum 46. Mal lädt die katholische Jugend Elkhausen am Sonntag, 1. September, auf den Garagos-Platz vor ...

"Im Einsatz für die Demokratie": Daadener Colin Haubrich Teil der Videoreihe des rheinland-pfälzischen Landtags

Der Landtag Rheinland-Pfalz veröffentlicht im August eine Interview-Reihe mit dem Titel "Im Einsatz für ...

Besuch in Mainz - Erkenntnisse oder Einsicht brachte das Gespräch für Altenkirchen nicht

Die Versorgungssicherheit für Altenkirchen sei gewährleistet, trotz der vielfach geäußerten Bedenken ...

Liebe, Mythen und Musik: Der Weg zum Druidenstein Musical

Rund um den "Druidenstein" in Kirchen an der Sieg ranken sich viele Sagen und Mythen. Eine dieser Sagen ...

Wahlmarathon und Strukturreformen: Erste Sitzung des Wissener VG-Rates

Neben der Wahl der Beigeordneten der Verbandsgemeinde (VG) wurden weitere Themen abgearbeitet. Hierzu ...

Werbung