Werbung

Nachricht vom 29.08.2024    

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch - Gewittergefahr

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch über dem Baltikum, das sehr warme und trockene Luft in den Westerwald geschaufelt hat, verliert langsam seinen Einfluss. Ab dem späten Donnerstagabend, dem 29. August nähert sich von Westen her die Kaltfront eines Tiefs über Nordeuropa. Die Gefahr von Hitzegewitter mit Starkregen nimmt zu.

Symbolfoto

Region. Zum Abend des Donnerstags hin bilden sich nach dem heißen Tag vereinzelt Hitzegewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter. Dabei kann es stürmische Böen um die 75 Kilometer pro Stunde geben. Der Deutsche Wetterdienst informiert, dass die Niederschlagsmenge lokal auch höher ausfallen kann. Der schwache Wind dreht am Abend von Südwest auf West bis Nordwest.

In der Nacht zum Freitag sind zeitweise schauerartige Regenfälle mit einzelnen eingelagerten Gewittern, insbesondere im nördlichen Westerwald möglich. Die Temperaturen gehen auf 19 bis 15 Grad zurück. Der Tag beginnt bewölkt und im nördlichen Westerwald sind weiterhin einzelne Schauer möglich. Die Sonne bleibt meist hinter den Wolken versteckt. Die Tagestemperaturen liegen mit bis zu 25 Grad deutlich tiefer als am Vortag. Der Wind kommt schwach aus Nordost.

Am Samstag verschwinden die Wolken zusehends und die Sonne scheint für längere Zeit. Der Wind bleibt schwach und so kann sich die Luft auf bis zu 27 Grad im höheren Westerwald und bis auf 30 Grad im Rheintal erwärmen.



Die Nacht zum Sonntag bleibt niederschlagsfrei und das Thermometer sinkt auf 19 bis 14 Grad ab. Am Tag wechseln sich Sonne und Wolken ab, möglich sind vereinzelt kleine Schauer oder Gewitter. Es gibt wieder sommerliche Temperaturen. Vom meteorologischen Herbstanfang (1. September) ist nichts zu spüren. Der Sommer sollte uns auch in der kommenden Woche erhalten bleiben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- ...

MdL Wäschenbach ehrt langjährige Mitglieder der Sportfreunde Ingelbach

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach besuchte in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender ...

Der Westerwald rüstet sich für die „Tourismusstrategie 2024+“

In Zeiten des dynamischen Wandels, der stetigen Professionalisierung des Tourismussektors und gestiegenen ...

"Im Einsatz für die Demokratie": Daadener Colin Haubrich Teil der Videoreihe des rheinland-pfälzischen Landtags

Der Landtag Rheinland-Pfalz veröffentlicht im August eine Interview-Reihe mit dem Titel "Im Einsatz für ...

Tanz, Musik und Spaß: Der 46. Bazar Elkhausen lädt ein

Zum 46. Mal lädt die katholische Jugend Elkhausen am Sonntag, 1. September, auf den Garagos-Platz vor ...

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung ...

Werbung