Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Die Holz- und Musikwerkstatt 2024 in Mittelhof: Eine Kombination aus Lernen, Spaß und sozialem Engagement

Im August fand auf dem Campingplatz "Camping im Eichenwald" in Mittelhof wieder die alljährliche Holz- und Musikwerkstatt statt. Hierbei lernen Kinder nicht nur, wie man Holzinstrumente baut, sondern erfahren auch etwas über die Lebensbedingungen gleichaltriger Kinder in Chile.

(Foto: Nicole Reifenrath)

Mittelhof. Auch dieses Jahr war die Holz- und Musikwerkstatt ein voller Erfolg. Michaela Weyand, Vorsitzende des Fördervereins "CREARTE e.V.", und Eduardo Cisternas leiteten das fünftägige Programm, in dem Kinder Holzinstrumente bauten und durch Erzählungen einen Einblick in das Leben chilenischer Kinder erhielten.

Die Werkstatt wurde durch das Engagement Global-Programm "Bildung trifft Entwicklung" unterstützt. Durch die Teilnahmegebühren konnte ein Erlös von 270 Euro erzielt werden. Dieser Betrag wird von "Camping im Eichenwald" verdoppelt und an den CREATE Förderverein e.V. gespendet. Der Verein setzt sich für die Integration benachteiligter Kinder und Jugendlicher aus Chile durch Musik, Kunst und Kultur ein und kämpft für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit.



Zum Abschluss der Veranstaltung gab es einen gemeinsamen Grillnachmittag für die Kinder und ihre Eltern. Bei Musik, Gesang, Spiel und Spaß konnten alle teilnehmenden Kinder ihre selbst gebauten Meisterstücke präsentieren und mit nach Hause nehmen. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Organspende im Fokus: Informative Veranstaltung in Fensdorf beleuchtet aktuelle Themen und Herausforderungen

Die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis lädt am Samstag, 7. September, zu einem Gesundheitstag ein, der ...

Tomatensorten kennenlernen und verkosten: Ein Genuss für alle Sinne

ANZEIGE | Am Freitag, den 30. August, ab 19 Uhr lädt der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen zu einer ...

Amazonia: Video-Audio-Installation und Afro-Brazilian Space im Westerwald

Vom 24. bis 31. August 2024 erwartet Kunstliebhaber im Westerwald ein besonderes Highlight: Die Video-Audio-Installation ...

Der Westerwald rüstet sich für die „Tourismusstrategie 2024+“

In Zeiten des dynamischen Wandels, der stetigen Professionalisierung des Tourismussektors und gestiegenen ...

MdL Wäschenbach ehrt langjährige Mitglieder der Sportfreunde Ingelbach

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach besuchte in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender ...

ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- ...

Werbung